Hey zusammen,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Krypto, speziell $BTC (+0,71 %) . Hier tut sich ja in letzter Zeit einiges, siehe z.B. $MSTR (-6,56 %) . Was mir allerdings jetzt nochmal einen Denkanstoß gegeben hat sind einige Bundesstaaten in den US, die anscheinend jetzt drauf und dran sind, sich BTC-Reserven aufzubauen.
Ich hatte mir deshalb überlegt meine aktuelle Sparrate etwas umzubauen, aktuell bespare ich den $IWDA (-1,03 %) mit 300 € pro Monat. Allerdings würde mich hier auch ein $BTC (+0,71 %) Sparplan reizen, sodass man die 300 € Sparrate quasi auf beide verteilt und z.B. klein mit 50 € pro Monat anfängt.
Was haltet ihr davon? 😄
Lieber stumpf erstmal etwas an Depot-Wert über den ETF aufbauen oder etwas verteilen und BTC auch noch mitnehmen?
Danke euch schonmal für eure Rückmeldungen!