11Mon.·

Sind Immobilien Aktien momentan ein Kauf für euch? Im Hinblick auf kommende Zinssenkungen?

$TEG (-0,85 %)
$VNA (+0,26 %)
$LEG (-0,46 %)
$AT1 (+0,28 %)

Meiner Meinung nach ein klares ja.

Denke wir haben das schlimmste überstanden. Was soll noch schlimmes passieren können?

Nach der letzten Korrektur sehe ich erst recht einen Kauf -nun ist alles eingepreist.

Wie seht ihr das ?


MFG

7
29 Kommentare

Profilbild
Kurzfristig könnte man durch aus gewinne, erzielen. Langfristig würde ich aber nur in 🇺🇸 Immo Aktien Investieren
11
Profilbild
@Simpson warum nur kurzfristig? Der Kurs zeigt bei Vonovia, LEG und aroundtown das man auch langfristig Gewinne mit machen kann -wenn keine Zinssenkungen dazwischen kommen.
Profilbild
@Simpson sowas wie $VICI $O und $STAG oder ?
2
Profilbild
1
Profilbild
@Roman_moed hab kein Vertrauen mehr in deutsche Immo Aktien. Ich hab Investiert weil ich gedacht habe, stabiles Geschäft und stabile Dividende. Kaum sind die Zinsen gestiegen, hat es alle Aktien zerfetzt, Dividenden wurden massiv gesenkt oder komplett gestrichen. Für mich hat es dein Eindruck erwägt das das Management keine Ahnung hat von ihrem Business. Gab es zwar auch bei 🇺🇸 Aktien was Kursverlust angeht aber nicht in diesem Ausmaß. MPT ausgenommen.
1
Profilbild
@Simpson Naja Kursverlust wirst immer haben bei steigenden zinsen. Dementsprechend haben sich aber die USA Reits viel besser gehalten.
1
Profilbild
@Blizzard die USA Reits sind aber lange nicht so Krass abgestraft worden wie die Deutschen. Sehe da einf schneller und mehr Performance der deutschen Aktien.
1
Profilbild
@Simpson okay ich kann nachvollziehen warum du meinst nur kurzfristig. Performance mäßig wird es in DE Immo mäßig mehr abgehen. Aber auch realty ist gut abgestraft. Da kann ich auch einen Fuß rein setzen
Profilbild
@Roman_moed naja aber Usa sind viel breiter aufgestellt wenn sie mit De vergleichst nicht ß
Profilbild
@Blizzard inwiefern meinst du das? Im gesamten ist die USA deutlich breiter aufgestellt. Bei den Reits gibt es aber sowohl in den USA u Deutschland nur Unternehmen die entweder mit Gewerblichen Immos oder mit normalen Imos arbeiten. Sehe da keine breite Aufstellung. Kommt halt immer drauf an was du kaufst.
Oder wie meinst du das?
Profilbild
@Roman_moed nehme da $o als Beispiel. Was ja nicht nur Einkaufzentren hat sondern auch mehr andere Sachen. Aber auch mit einen Interessanten Portfolio an immos was wie man ja auch sieht seit dem letzten kauf wieder nicht. Sowas mehr Aktives Einsatz mäßige vermisst man halt auch irgendwie bei Deutsche.
1
Alle 10 weiteren Antworten anzeigen
Profilbild
Schwierig. Ist hauptsächlich ein Zins-Senkungs-Game. Sicherlich werden die Kurse erstmal steigen aber wie stehen diese Unternehmen langfristig da und was sind die Zukunftsperspektiven?

Gerade in Deutschland sehe ich viele Hürden durch Regulierungen und die Politik allgemein. Neubauen ist zudem in Deutschland teuer und wird tendenziell noch teurer.

Alle von dir genannten haben gezeigt, dass ihr Geschäftsmodell in Zeiten von minimalen Zinsen funktioniert aber haben genauso Schwächen gezeigt als die Zinsen auf ein historisch halbwegs normales Niveau gestiegen sind. Das es nicht nur Bewertungsabschläge aufgrund der hohen Zinsen sind wurde deutlich als alle genannten die Dividenden stark zusammenstreichen mussten oder sogar ausgesetzt haben.
2
Profilbild
@RealMichaelScott ich denke am Geschäftsmodell wird sich nix ändern. Es wird eben ein langsameres Wachstum geben als damals zur 0% Zins Politik. Nichts desto trotz werden die Aktien bei einer Zinssenkung immens an Wert gewinnen und dadurch werden auch die Kurse steigen.
Profilbild
@Roman_moed die Frage ist eben ob sie schneller wachsen können als was sie perspektivisch an Kapitalkosten haben.

Können sie den Umsatz um 5% steigern, bezahlen aber 8% Zinsen auf ihre Anleihen vernichten sie am Ende nur Kapital 🤷‍♂️
1
Profilbild
Nicht alle aber #realtyincome #vonovia halte ich schon seit dem großen Absturz letztes- vorletztes Jahr. Langfristig für mich gute tournaround Kandidaten. Vonovia gerade in Deutschland für Wohnungen bzw Sozialenwohnungsbau.
2
Profilbild
Absolut bin bei Vonovia rein! Sehe Potential, werde auch nochmal nachkaufen. Gab etwas Panik vor kurzem weil die Bestand abgeschrieben wurde. Aber das ist völlig normal das bei Zinsanstieg Finanzierungskosten teurer werden und Immobilienpreise sinken. Auslastung ist aber bei 97%, die Mieten steigen, da es kaum Wohnungen gibt bei steigender Bevölkerung. Dividende ist aus gut zur Zeit. Die nächsten 15 Jahre denke ich, ist vonovia relativ sicher
1
Profilbild
Würde USA Aktien wie $O bevorzugen, du hast in Deutschland enorme schwer kalkulierbare Risiken aufgrund der Regieung. Je nachdem wie der Wind weht wird es den Unternehmen schwieriger gemacht oder es kommen neue Gesetze.

Ich fahre meine Invests in DE allgemein runter und will bei Max 10% im Depot sein, da dieses Land einfach schlechte Ausssichten hat, erstrecht mit einer linksgrünen Regierung und verweichlichten Gesellschaft.
Ich sehe ganz klar Potential bei großen Vermietern.
Wenn der Zins wieder nach unten geht, dann steigen die Immopreise wieder, vor allem dadurch das Neubau aktuell am Boden ist wird sich die gesteigerte Nachfrage deutlich auf Bestandsimmobilien abzielen, wodurch die immobilienportfolios an Wert gewinnen.
Mietpreise kennen nur einen Weg und das ist nach oben. Die Nachfrage ist einfach so hoch und der Neubau wird dies in den nächsten Jahren in keinster Weise auffangen können.
Die ganzen Regularien der Regierung sind ärgerlich aber kein Beinbruch. Kleinere Vermietern und WEGs haben damit viel mehr zu kämpfen, was die Stellung von großen Vermietern eher festigt.
Gewohnt wird immer und früher oder später muss sich auch der Regierung was einfallen lassen wie sie das Fördern können.
Profilbild
Die eigene: immer. Mein Einstieg in die Vetmögensentwicklung. Und es ist weiterhin der Baustein, der am besten und zuverlässigsten gedeiht.
Eher würde ich auf Aktien verzichten als auf Immobilien.
Werde Teil der Community