...ist auf jeden Fall besser als das Geld unters Kopfkissen zu legen.
Aber es gäbe da jede Menge "bessere" ETFs unter den rund 1.700 aus denen man auswählen könnte - zumindest, wenn du mich fragst (und du hast mich ja gefragt 😉).
@mitkeinemplanzumkapital Ich sehe gerade, dass du einen besseren bereits selbst gefunden und im Depot hast ✌️💫
Für mich habe ich insgesamt 8 (bessere) ETFs kombiniert, wobei die einzelnen ETFs verschiedene "Aufgaben" übernehmen...ist aber sehr individuell und daher auch eher speziell, so dass es für mich perfekt ist aber nicht unbedingt für jeden geeignet ist.
@mitkeinemplanzumkapital einen besseren als den $VHYL ist schwer zu finden. Er gehört eigentlich zu den Besten seiner Art. Kommt halt immer drauf an was du mit dem ETF erreichen willst. Bist du auf Cashflow aus dann ist er eine gute Wahl. Wenn du aber auf Wachstum/Vermögensaufbau aus bist dann eher in die Richtung eines MSCI World, FTSE AllWorld oder S&P500 ETF‘s. Wie gesagt die Auswahl des ETF‘s ist abhängig von deiner Anlagestrategie. Was für die eine gut ist kann für eine andere Strategie eine schlechte Wahl sein.
@Thanos01 ja tatsächlich da häsch mich erwischt haha. Ich mach jetzt glaub nur ETFs . Hab vieles ausprobiert und jetzt auch realisiert dass des des beste isch haha 🤝
Mein Depot läuft gut damit als größte Position. Klar läuft manchmal (aktuell meistens) der normale FTSE all world besser, aber wer sagt dass das ewig so bleibt 🤷
@EisenEnte Bei Helmut (Waikiki5800 auf insta) sieht man immer mal schöne Grafiken und Vergleiche über einen großen Zeitraum. Also nicht nur so 10 Jahre. Und auf lange Zeit lief value wohl immer besser als Wachstum.