Coinbase hat die Token-Management-Plattform Liquifi erworben und markiert damit seine vierte Akquisition im Jahr 2025. Dieser Schritt stärkt Coinbases Position im Krypto-Stack, indem er eine robustere Token-Verteilung ermöglicht.
Konsolidierung im Kryptomarkt geht weiter: Coinbase schnappt sich Token-Plattform Liquifi.
Coinbase hat offiziell Liquifi erworben, eine Token-Management-Plattform, die von führenden Kryptoprojekten genutzt wird, um Token-Verteilung, Vesting und Nachverfolgung von Eigentumsverhältnissen zu handhaben. Dies markiert die vierte Übernahme von Coinbase im Jahr 2025 und setzt den Vorstoß fort, eine vollständige Krypto-Plattform aufzubauen, nicht nur einen Marktplatz.
Zu den Kunden von Liquifi zählen unter anderem die Uniswap Foundation, OP Labs und Zora, die die Plattform nutzen, um Vesting-Pläne, Steuerkonformität und Stakeholder-Aufzeichnungen zu verwalten, oft im Vergleich zu der Beteiligungsplattform Carta, jedoch für Krypto.
Diese Akquisition folgt auf die anderen jüngsten Deals von Coinbase, einschließlich Spindl, dem Kernteam von Iron Fish und einem wegweisenden Kauf der Derivatebörse Deribit für 2,9 Milliarden Dollar. Der Liquifi-Deal, obwohl kleiner, bringt Coinbase näher an Rivalen wie Binance und OKX heran, die Launchpads nutzen, um frühzeitig im Lebenszyklus eines Tokens Umsatz zu erzielen.
Die Übernahme erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem sich das regulatorische Klima unter einer kryptofreundlicheren US-Regierung verändert hat, wodurch das derzeitige Umfeld die M&A-Strategie des Unternehmens stärkt.
https://news.bitcoin.com/de/coinbase-erwirbt-liquifi-um-token-infrastruktur-zu-staerken/
