Aktuelle Kursentwicklung
Zum 9. Mai 2025 notiert die Aktie von Höegh Autoliners bei etwa 6,57 € an deutschen Börsenplätzen. Dies entspricht einem Rückgang von rund 47 % gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 12,38 € im September 2024. Dennoch zeigt die Aktie seit dem 52-Wochen-Tief im April 2025 bei 4,99 € eine Erholung von knapp 30 %.
Fundamentale Kennzahlen
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): ca. 2,4
- Gewinn je Aktie (EPS): 2,18 €
- Dividendenrendite: etwa 35 %
- Marktkapitalisierung: ca. 1,25 Mrd. €
Diese Kennzahlen deuten auf eine günstige Bewertung hin, wobei die hohe Dividendenrendite besonders für einkommensorientierte Anleger attraktiv sein könnte.
Dividendenpolitik und Vorsichtshinweis
Im ersten Quartal 2025 hat Höegh Autoliners eine Dividende von 0,8282 USD pro Aktie (ca. 8,61 NOK) ausgeschüttet, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 5. Mai 2025 und einer geplanten Auszahlung am 14. Mai 2025. In den letzten zwölf Monaten belief sich die Gesamtausschüttung auf 4,41 USD pro Aktie, was bei einem aktuellen Kurs von etwa 7,26 USD einer beeindruckenden Dividendenrendite von rund 60,7 % entspricht.
Obwohl diese hohe Rendite für Anleger verlockend sein mag, ist Vorsicht geboten. Solch außergewöhnlich hohe Dividendenrenditen können ein Zeichen für potenzielle Risiken sein, wie z. B. sinkende Frachtraten, konjunkturelle Abschwächungen oder strukturelle Herausforderungen im Schifffahrtssektor. Es ist daher ratsam, die Nachhaltigkeit der Dividendenpolitik kritisch zu hinterfragen und die langfristige Ertragskraft des Unternehmens sorgfältig zu analysieren.