1Wo.·

ExlService Umsatz um 15 % gestiegen, Daten- und KI-Dienste übersteigen 50 %

$EXLS (-0,25 %)

ExlService Holdings Inc. (NASDAQ: EXLS ) präsentierte am 29. April 2025 seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 und zeigte eine anhaltend starke Performance mit einem Umsatzwachstum von 14,8 % gegenüber dem Vorjahr. Die strategische Fokussierung des Unternehmens auf Daten- und KI-Dienste trägt Früchte: Diese Angebote machen mittlerweile mehr als die Hälfte des Umsatzes aus. Die EXLS-Aktien stiegen im regulären Handel um 1,17 % und legten nach der Präsentation im vorbörslichen Handel um weitere 0,93 % zu.


Die positive Entwicklung des Unternehmens setzt sich fort und markiert das fünfte Quartal in Folge mit beschleunigtem Wachstum. ExlService begegnet der steigenden Nachfrage nach KI-basierten Geschäftslösungen in seinen wichtigsten Branchen erfolgreich.


Vierteljährliche Leistungshighlights


ExlService meldete für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Gesamtumsatz von 501 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 14,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und währungsbereinigt einem Wachstum von 15,1 %. Das Unternehmen erzielte eine bereinigte operative Marge von 20,1 %, was einem Anstieg von 120 Basispunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie erreichte 0,48 US-Dollar und stieg damit um 26,9 % gegenüber dem Vorjahr.


Die Unternehmensleistung wurde durch starke Ergebnisse in allen Segmenten getragen, wobei die Bereiche Gesundheitswesen und Biowissenschaften mit einem Wachstum von 24,8 % gegenüber dem Vorjahr besonders stark wuchsen. Das Versicherungsgeschäft bleibt mit 34,3 % des Gesamtumsatzes das größte Segment, während die Bereiche Banken, Kapitalmärkte und diversifizierte Industrien sowie internationale Wachstumsmärkte 23,5 % bzw. 17,1 % beitrugen.


EXLS konnte im Laufe des Quartals zehn neue Kunden gewinnen und die Gesamtzahl seiner Mitarbeiter auf 60.652 erhöhen, was einem Zuwachs von 1.100 Mitarbeitern seit dem vierten Quartal 2024 entspricht. Das Unternehmen meldete für das Quartal eine Fluktuationsrate von 22,4 %.


Segment- und Servicetypanalyse

ExlService hat seine Berichtssegmente neu organisiert, um sie besser an seinen strategischen Schwerpunkten auszurichten. Die neue Struktur bietet mehr Transparenz über die Leistung in wichtigen Branchen und geografischen Märkten.


Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen ist, dass Daten- und KI-basierte Services nun 53,5 % des Gesamtumsatzes (267,9 Millionen US-Dollar) ausmachen und damit im Vergleich zum Vorjahr um 16 % gewachsen sind. Digital Operations Services machen die restlichen 46,5 % (233,1 Millionen US-Dollar) aus und verzeichneten ein Wachstum von 14,2 %. Diese Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Transformation des Unternehmens hin zu einem daten- und KI-fokussierten Unternehmen.


Aus geografischer Sicht ist Nordamerika mit 82,9 % des Umsatzes weiterhin der dominierende Markt, gefolgt vom Vereinigten Königreich und Europa mit 15,1 % und dem Rest der Welt mit 2,0 %.


Um einen Kontext für die neuen Berichtssegmente bereitzustellen, hat das Unternehmen einen Vergleich mit dem Umsatz des Vorjahres im neuen Format aufgenommen:


Wachstumstrends und Prognose

ExlService hat in den letzten fünf Quartalen ein stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnet.


Der Quartalstrend zeigt ein Umsatzwachstum von 436,5 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2024 auf 501 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025. Die Wachstumsraten gegenüber dem Vorjahr stiegen währungsbereinigt von 8,8 % auf 15,1 %. Ebenso stieg der bereinigte verwässerte Gewinn pro Aktie im gleichen Zeitraum von 0,38 US-Dollar auf 0,48 US-Dollar, wobei sich das Wachstum von 8,9 % auf 26,9 % beschleunigte.


Aufgrund dieser starken Leistung hat ExlService seine Umsatzprognose für 2025 angehoben und gleichzeitig seinen Ergebnisausblick beibehalten:


Das Unternehmen erwartet nun für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz zwischen 2.035 und 2.065 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von währungsbereinigt 11–13 % entspricht. Dies ist eine Steigerung gegenüber der vorherigen Prognose von 2.025–2.060 Millionen US-Dollar im Februar 2025. Die Prognose für den bereinigten verwässerten Gewinn pro Aktie bleibt unverändert bei 1,83–1,89 US-Dollar, was einem Wachstum von 11–14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Der Fokus des Unternehmens auf daten- und KI-basierte Dienstleistungen zahlt sich aus: Diese margenstärkeren Angebote machen mittlerweile den Großteil des Umsatzes aus. Dies steht im Einklang mit Aussagen aus früheren Telefonkonferenzen, in denen CEO Rohit Kapoor betonte: „Daten und KI bilden den Kern unseres Geschäfts“ und die „Verschmelzung von Fach-, Daten- und KI-Expertise ist unser wichtigstes Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb.“


Mit starken Ergebnissen im ersten Quartal, erhöhten Umsatzprognosen und anhaltender Dynamik in wachstumsstarken Dienstleistungsbereichen scheint ExlService gut aufgestellt zu sein, seinen Wachstumskurs bis 2025 aufrechtzuerhalten. Der strategische Fokus des Unternehmens auf Daten- und KI-Fähigkeiten, kombiniert mit seinem branchenspezifischen Know-how, bietet eine solide Grundlage für anhaltenden Erfolg in einem zunehmend digitalen und KI-gesteuerten Geschäftsumfeld.


https://www.investing.com/news/company-news/exlservice-q1-2025-slides-revenue-up-15-data-and-ai-services-exceed-50-93CH-4013080

attachment
7
6 Kommentare

Profilbild
Sehr gute Empfehlung deinerseits 😊 Leider aktuell nur 20 Shares und leicht im Minus, aber man sieht da geht was
Profilbild
@Soprano
Wenn Du es etwas spekulativer willst kannst Dir auch einmal $INOD anschauen
Profilbild
@Tenbagger2024 Spannend, aber nicht ganz mein Beuteschema. Ich bin eigentlich doch eher ein sicherheitsbewusster Investor da passen mir die planbaren Umsätze von EXL natürlich besser.

Gibt's sonst Aktien die du im Moment spannend findest?

Übrigens ich wollte mal fragen wie stehst du eigentlich zu $HIMS hätte eigentlich erwartet, dass das was für dich ist?
Profilbild
@Soprano
Hims habe ich irgendwie falsch eingeschätzt. Weil ich der Meinung war, dass die meisten Leute doch lieber persönlich den Arzt aufsuchen.
Ansonsten hat sich bei mir $LTMC gut entwickelt, weil man hier nicht von Zöllen betroffen ist. Mein letzter Zugang war $KIT ein Zulieferer für Kongsberg, Thales, Safran usw. und Drohnen baut man auch. Beobachten tue ich gerade $MILDEF hier ist man in Lateinamerika und Afrika gut aufgestellt.
2
Profilbild
@Tenbagger2024 Ja, also das mit den Arztpraxen war nicht so mein Problem bzw. fällt das ja nicht weg. Mit manchen Krankheiten geht man lieber persönlich zum Arzt und andere bespricht man vielleicht lieber online. Mein Problem worauf niemand so eine richtige Antwort hat ist was passiert mit der Aktie wenn Amazon ein konkretes Konkurrenzprodukt mit den Amazon Health Services rausbringt
Profilbild
@Soprano
Ja vielleicht ist Hims auch nur eine Hype Aktie.
1
Werde Teil der Community