
Das Hosting- und Bitcoin-Mining-Unternehmen Cipher Mining $CIFR (+5,35 %) fokussiert sich zunehmend auf High Performance Computing (HPC) und Künstliche Intelligenz (KI/AI). Dafür hat das Unternehmen einen Vertrag über 3 Milliarden US-Dollar mit dem AI-Cloud-Anbieter Fluidstack geschlossen. Fast die Hälfte der Summe übernimmt die Alphabet-Tochter Google $GOOGL (-0,71 %) und erhält im Gegenzug Optionsscheine zum Erwerb von rund 5,4 % der Unternehmensanteile von Cipher.
Am 25. September gab Cipher in einer Pressemitteilung eine langfristige Vereinbarung mit dem AI-Cloud-Anbieter Fluidstack bekannt:
- Cipher stellt 168 Megawatt (MW) Rechenleistung am Standort Barber Lake in Colorado City, Texas bereit.
- Der Vertrag läuft über 10 Jahre und hat ein Volumen von rund 3 Milliarden US-Dollar.
- Die Anlage verfügt über 244 MW Bruttokapazität und kann auf 500 MW erweitert werden.
- Zwei Verlängerungsoptionen um jeweils fünf Jahre könnten den Auftragswert auf bis zu 7 Milliarden US-Dollar erhöhen.
Finanziell abgesichert wird der Vertrag durch Google. Der Konzern übernimmt Garantien für Zahlungsverpflichtungen von Fluidstack in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar und deckt damit fast die Hälfte der Mietverpflichtungen gegenüber Cipher ab.
Als Gegenleistung erhält Google Optionsrechte auf rund 24 Millionen Cipher-Aktien, was etwa 5,4 % der geamten Unternehmensanteile entspricht. Unter bestimmten Bedingungen sind auch Anpassungen der Konditionen oder eine Barausgleichszahlung möglich.