2Wo.·

Sparplan

Nach der etwas unruhigeren Phase war ich unschlüssig, ob ich meine Sparpläne lieber monatlich oder doch wöchentlich ausführen soll. Die einzige Option, die für mich nicht in Frage kam, war das Aussetzen. Letztlich bleibe ich bei den monatlichen Einzahlungen. Und wie handhabst du das?

25.04
Vanguard FTSE All-World ETF logo
Kauf x6,696 zu 112,00 CHF
750,00 CHF
19
23 Kommentare

Profilbild
Mittelweg: 2x im Monat
4
Profilbild
@Sauerland_Investor spannend 🧐 wäre natürlich auch eine Möglichkeit
Profilbild
@Sauerland_Investor genau so sehe ich es auch. Einfach 2-3x pro Monat.
Profilbild
@Sauerland_Investor bei mir wöchentlich 😂
1
Profilbild
Ich hatte auch mit den Gedanken gespielt den Rhythmus zu ändern, aber genau genommen ist es ja dann wieder der Versuch zu timen, also lieber stumpf weitermachen und 1x im Monat alles ausführen.
3
Profilbild
@Sebastian24 sehe ich 1 zu 1 wie du. Auch wenn die Versuchung gross war, jedenfalls bei mir
Bin seit rund einem Jahr schon bei wöchentlichen Ausführungen.
3
Profilbild
Ich hatte nach den ersten Kurseinbrüchen wegen 🍊 dann auf wöchentlich umgestellt und werde es wieder auf monatlich zurück stellen, wenn ich es wieder für sinnvoller halte, die Abstände des Sparplans zu vergrößern.
Manuell Nachkaufen kann ich kaum, weil kein Cash großartig, aber den BuyIn kann ich dann so trotzdem an mehreren Stellen senken, allein dadurch, dass ich dann mehr als einmal den Sparplan ausführen lasse.
3
Profilbild
@Metis ich hatte ähnliche Gedanken 💭 habe mich aber am Schluss dagegen entschieden. Ich baue aber aktiv eine grössere Cashquote auf um zukünftig bei einem grösseren Rücksetzer Mittel zur Verfügung zu haben ✌🏻
Profilbild
@Phillippe So weit bin ich leider noch nicht, ich spare Cash grad für einen anderen Zweck nebenher noch. :D Daher dann die Entscheidung für die Anpassung des Sparplanintervalls. Aber die monatliche Sparsumme hat sich dadurch nicht verändert.
1
Profilbild
Ich nehme den Mittelweg. 2x im Monat.
Da nimmt man auch eine Menge Schwankungen mit.
Aber es gab mal einen Vergleich dazu.
Lief mal im Podcast bei "alles auf Aktien"
Da haben sie einen wöchentlichen Sparplan und einen monatlichen Sparplan auf den MSCI World "laufen lassen".
Dabei stellte sich heraus, dass es auf 20 Jahre keine nennenswerten Performance Unterschiede zwischen den Varianten gab.
Der wöchentlichen lief ein Müh besser.
Aber das war im 0, Bereich
3
Profilbild
@AE23 interessant 🧐 Ich denke am wichtigsten ist am Schluss das man investiert. Aber der Mittelweg klingt nach einem guten Kompromiss
Profilbild
Ebenfalls monatlich, aussetzen macht bei fallenden Kursen auch keinen Sinn, da stimme ich dir zu :D
2
Profilbild
@Variett 👍🏻 Cost-Averaging lässt grüssen
Profilbild
Bin umgestiegen auf wöchentlich.
2
Profilbild
Bei Sektoren-ETFs mittlerweile wöchentlich.
1
Etf:monatlich- bis Ende und in Rente
Aktien:
variabel
kurs und Bewertung im schönen Korridor- mtl./ 2x mtl

kurs günstig und aktie überzeugend- einmalkauf

kurs hoch- 1 mtl und niedriger Betrag oder gar aussetzen
1
Profilbild
Was genau erhoffst du dir an Vorteilen durch den wöchentlichen zu einem monatlichem Sparplan
1
Profilbild
@Tom_laeuft in einer turbulenten Börsenphase gäbe es einen besseren Cost-Averaging Effekt
Profilbild
@Phillippe Ob das jetzt so viel ausmacht, wäre ich mir unsicher.
Profilbild
Wöchentlich im Moment
Profilbild
Verstehe die Frage überhaupt nicht, ich mache Sparpläne schon immer seit es möglich ist wöchentlich und würde am allerliebsten sogar tägliche Sparplanausführungen haben.

Der gesamte Gedanke eines Sparplans ist doch cost-averaging. Das wird doch per Definition besser je öfter man den Sparplan ausführt.
Profilbild
Bin neulich mal meine Auszüge aus den 90ern durchgegangen. Jede Menge Aktien von denen ich längst vergessen hatte das ich sie jemals hatte. Will sagen - in 10 Jahren ist es völlig egal ob du Montag oder Donnerstags gekauft hast. Mach mit der Zeit was sinnvolles. Einen Spaziergang an der frischen Luft zum Beispiel, und lass alles einfach so laufen wie es ist.
Werde Teil der Community