Ich möchte mit euch meine Theorie bezüglich der deepseek-Angelegenheit teilen.
KI hat das Potential die aktuelle Weltordnung auf den Kopf zustellen. Rechenkapazität ist das neue Öl des 21. Jahrhunderts. Bisher waren alle fest davon überzeugt, dass dies mit hohen Anschaffungskosten (R&D, Infrastruktur…) verbunden ist. Die USA kündigten, um ihren Vorsprung auszubauen im Bereich KI, das 500 Milliarden Dollar schwere Stargate-Projekt an. Dies stellt eine zuvor noch nie gesehene Investitionssumme dar, welche dafür sorgen könnte, das andere Weltregionen zurückfallen.
Nun kommt meine Theorie ins Spiel. Nur wenige Tage nach Ankündigung dieses Investitionspaketes verbreiten sich schlagartig Neuigkeiten über ein chinesisches KI-Startup, das angeblich so gut wie OpenAI ist, aber das ganze quasi umsonst machen kann. Die Angaben zu den 6 Millionen Dollar Entwicklungskosten sind so fragwürdig wie nicht verifizierbar.
Diese Nachrichten haben als direkte Folge, dass Großinvestitionen in KI hinterfragt werden. Wozu 500 Milliarden in KI investieren, wenn man doch nur 6 Millionen braucht? Damit hat die chinesische Regierung mit ihrer Marionette deepseek nun ihr Ziel erreicht. Sie wollen Stargate sprengen, blockieren oder bloß den Wind aus den Segeln nehmen. SoftBank $9984 (+0,97 %), OpenAI und Oracle $ORCL (+0,01 %) werden sich von dem Projekt schon nicht abhalten lassen, aber potentielle Investoren wie Apollo, Brookfield oder Staatsfonds aus dem nahen Osten könnten verunsichert werden und ihre Investitionen überdenken.
Währenddessen subventioniert China weiterhin seine eigene KI-Branche mit Milliarden im geheimen. Da private Investoren nicht so viel Geld in China investieren wollen oder können, haben sie auf diese perfide Strategie zurückgegriffen, in Zeiten des kalten Krieges der Technologie wohl die neue Normalität.
Was haltet ihr von meiner Theorie? Oder glaubt ihr das war alles bloß Zufall, es steckt keine Intention dahinter und deepseek ist ne tolle Sache?