2Wo.·

Eli Lilly sinkt nach doppelter Herabstufung durch HSBC. "Wir bevorzugen Novo gegenüber Lilly bei dem aktuellen Aktienkurs", fügt HSBC hinzu.

$LLY (+3,39 %)
$NOVO B (-2,62 %) Eli Lilly Aktien sinken um 1,5% nachdem HSBC die Aktien des Pharmakonzerns zweimal von "kaufen" auf "reduzieren" herabgestuft hat.


Der Rivale Novo Nordisk führt in Thailand das Medikament Wegovy zur Gewichtsreduzierung ein, noch vor Lillys Zepbound. Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L8N3R61LI:0/


Bleibt spannend, nächste Woche gibt's neue Zahlen von Novo. Vom Tief am 17.April hat sich Novo schon wieder +10% entfernt. Schauen wir mal ob bzw. wie oft die Unterstützung um 51€ noch getestet wird🙄


Update 30. April: Novo konnte sich bis Monatsende auf +15% vom Tief entfernen. Positive Nachrichten über Kooperationen ließen die Aktie etwas "durchatmen". Mal schauen ob wir vor den Earnings noch die 62€ sehen🙄

attachment
20
12 Kommentare

Sebi bekommt bei der Einschätzung von HSBC wieder einen zittrigen.
8
Profilbild
@Lukas98 😀😀 jjaaaa. Ich sag nur 7 Mai, da wird es brutal
@Seebi egal ob es hoch oder runter geht..Ich werd ab dich denken müssen 😂
3
Profilbild
@Seebi ich hoffe es für dich, sonst könnte ein Weltbild zusammenbrechen 😅
Ich würde nochmal kräftig, wirklich kräftig nachkaufen - bei einen starken Dip werde ich meine Position verdoppeln 😁
Ich hoffe du hältst das dann aus…
3
Profilbild
@TomTurboInvest 😀 ich bin zuversichtlich, wird genauso so sein wie bei den letzten Quartalszahlen. Kurz 4 Prozent hoch und dann permanent nach unten. Und du wirst weiterhin hoffen und glauben und den Tag verfluchen, wo du nachgekauft hast😀
ich hoffe du hälst den Verlust aus
Profilbild
@Seebi ich bin auch zuversichtlich, war ich bei Meta als alle nur noch drauf eingeschlagen haben, war ich bei Zalando, bei der Shopapotjeke, etc…😅
Die Zeit wert es uns zeigen, der 7.Mai ist nicht relevant🤷🏽‍♂️
Den zwischenzeitlichen Buchverlust stehe ich durch, ist ja nur ein kleiner Teil meines Risikokapitals.
3
Profilbild
Sage mal, müsste man die Volumenspitzen aus 2022 nicht mit der Inflation verrechnen? Oder sind das einfach psychologisch wichtige Linien für Menschen, die ohne Inflation rechnen?
1
Profilbild
@Epi das sind unabhängig der Zeit und Inflation die Preisbereiche auf der y-Achse, wo viel gehandelt wurde. Volumen lügen nicht und haben ein Gedächtnis 😅
Das ist das schöne für Trader😁
Es schaut zumindest so aus, als ob sich die wesentlichen Volumen von institutionellen Anlegern immer wieder an denselben Level akkumulieren.

Die Frage der Inflation ist eine berechtigte Frage, kann ich dir aber aus psychologischer Sicht nicht beantworten. Kann sich aber jeder auch selber stellen.

Wenn du eine Aktie in 2022 zum Kurs von zB 100€ gekauft hast, ab wann ist sie jetzt für dich psychologisch im Verlust? Bei kleiner 100€ oder kleiner 110€ (inkl. Inflation)?

Oder anders gefragt, um deine Performance zu tracken, ziehst du deine EK gemäß Inflation jährlich nach?
Profilbild
@TomTurboInvest Dass die Volumenspitzen etwas aussagen, lässt sich ja mit der Behavioral Finance gut erklären, insbesondere mit der Loss Aversion: Verluste tun mehr weh als Gewinne feiern lassen. Ist eigentlich ein psychologischer Defekt, weil er irrationales Handeln befördert. Die Inflation wird wahrscheinlich auf den Ankereffekt zurück zu führen sein, also die erhöhte Kurssensitivität in der Nähe des Einkaufskurses.

Ist eigentlich total bescheuert, aber wenn es funktioniert?🤷
1
Profilbild
@Epi wenn die allgemeinen Daten stimmen, dann kommen über 95% der Volumen von den institutionellen Anlegern, aber auch da stehen Menschen / Fondsmanager dahinter, die ihre Trades der Kunden nicht in den Verlust laufen lassen wollen. Und diese Anleger haben die Volumen, um Kurse zu bewegen.
Sei wie es sei, technisch funktioniert es, somit orientierte ich mich weiterhin an den Volumen und Volumen gewichteten Durchschnittspreisen.
Vielleicht schreib ich mal einen Post über mein Swingtraden, ein Hobby mit wenig Zeitaufwand, aber regelmäßigen Einkommen, und das schon seit Jahren 🤷🏽‍♂️
1
Profilbild
@TomTurboInvest Ja, das würde mich auch interessieren. Insbesondere, um meinen Handel um den Monatswechsel zu optimieren. Fände ich cool! 👌
1
Ich hoffe sie lernen aus den US-Markt Fehlern und erschließen andere Wirtschaftsräume. Auch wenn dort natürlich die Dicken sitzen…🤗
1
Werde Teil der Community