1Mon.·

Plane China zur Diversifikation beizumischen?

Die Positionen sollen als „langfristige Spardose“ ausgebaut werden. Das Depot ist „auf dem Papier“ im minus, da vor langer Zeit das Depot vollständig für einen Immobilienkauf aufgelöst wurde. Daher ist das Minus noch hinterlegt, das Depot vergisst nicht.

ich überlege mir 10% $ICHN (+0,38 %) beizumischen, da Asien nicht abgebildet ist. Was haltet ihr grundsätzlich von der Zusammensetzung und der Idee zum jetzigen Zeitpunkt. Ich warte definitiv den 1.8. wegen der Zölle ab.

20Positionen
20.581,35 €
9,10 %
4
2 Kommentare

Profilbild
Mir geht es änlich,habe vor paar Jahren das Depot fürs eigene Haus geopfert und baue gerade neu auf. Ich bilde asien durch einen China ETF ab.Denke jedes Depot sollte so 5-10 % Asien mit dabei haben.Wird eins der Zugpferde in Zukunft denke ich
1
Hab vor ca 1 1/2 Jahren 10k in diesen ETF gesteckt als Beimischung und bin sehr zufrieden. Hat seit dem Tief, in welchem ich gekauft habe, im gleichen Zeitraum den NASDAQ, S&P, Dax und auch nahezu alles andere outperformt. Ich halte auch noch weiter, aber ob ich bei aktuellen Kursen kaufen würde ist eine schwierige Frage. Ich halte weiter da ich 50% im Plus bin mit der Position und mich es auch nicht stört wenn wir nochmal Korrekturen sehen bevor es weiter hoch geht.
Werde Teil der Community