3Wo.·

Warum man nicht unbedingt ex USA benötigt

Ganz coole Zusammenfassung warum man eigentlich gar nicht selbst versuchen muss seinen uns Anteil zu regulieren.


Der Index macht das von alleine für Euch.


Die Konzentration im MSCI World ist ein Spiegelbild der aktuellen globalen Marktkapitalisierung und nicht unbedingt ein Indikator für ein ungesundes Klumpenrisiko im Portfolio.


Wir brauchen einfach nur Zeit um den drawdown auszusitzen bis sich die Indizes an neue Voraussetzungen angepasst haben.


"Wer trotzdem sagt, dass der Vergleich hinkt: Es geht mir vor allem darum, zu zeigen, dass MSCI World Klumpenrisiken verdauen kann. Es mag ein paar schlechtere Jahre geben, dann greifen aber die Anpassungsmechanismen. Wer jetzt eigenständig versucht, den „richtigen“ US-Anteil für sein Depot einzustellen, riskiert ebenfalls Renditeeinbußen. Denn niemand weiß, ob US-Aktien wirklich in den nächsten schlechter laufen werden als der Rest des Marktes. Deshalb: Lassen Sie sich nicht unter Handlungsdruck setzen! "


https://www.focus.de/finanzen/boerse/etf-wer-angst-vor-us-klumpen-im-msci-world-hat-vergisst-wichtige-lektion_cfbccf32-fcc0-409f-9ca9-4f6362789361.html

$HMWO (+0,44 %)
$IWDA (+0,38 %)
$IE000R4ZNTN3 (+0,26 %) -braucht man also nicht unbedingt

previw image
26
3 Kommentare

Profilbild
100%ige Zustimmung! ✅🎯

...und wem diese Art der Selbstregulierung dann doch zu lange dauert, der kann ja den Faktor Momentum nehmen bzw. beimischen (mit dann ggf. natürlich anderen zu berücksichtigen Aspekten).

Gruß
🥪
4
Profilbild
@Stullen-Portfolio
Wie meinst Du das konkret mit Momentum?
Profilbild
@dave128 Der MSCI World Momentum Index bietet Zugang zu Aktien mit einem hohen Kursmomentum aus 23 Industrieländern weltweit. Der Index enthält insbesondere Titel die in den vergangenen sechs bzw. zwölf Monaten Kursanstiege verzeichnen konnten.

Also zum Beispiel so etwas
$IS3R
Werde Teil der Community