3Mon.·

Neuzugang aus Schweden im Tenbagger ETF

$CAMX (-1,01 %)

Hallo meine Lieben,

gerade hat Camurus Einzug gehalten.

Begeistert hat mich, dass der Gewinn verdoppelt wird. Und die schon gute EbiT Marge noch einmal um 10% gesteigert werden kann. Dadurch sinkt das KGV um die Hälfte und der PEG liegt bei guten 0,50.


Der heutige Ausbruch aus der längeren Seitwärtsbewegung hat mich zum Kauf animiert.


https://aktie.traderfox.com/visualizations/SE0007692850/EI/camurus-ab


Was macht Camurus?

Camurus ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Sitz in Schweden. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von Arzneimitteln, die auf die proprietären Formulierungstechnologien basieren.


Ein Schwerpunkt von Camurus liegt auf der Behandlung von chronischen Krankheiten und Suchterkrankungen. Dabei verfolgt das Unternehmen den Ansatz, länger wirkende Arzneimittelformulierungen zu entwickeln, um die Therapietreue der Patienten zu verbessern und die Anzahl der Dosen zu reduzieren.


Camurus bietet eine Reihe von Produkten in verschiedenen therapeutischen Bereichen an, darunter in der Schmerztherapie, Onkologie und Endokrinologie. Das Unternehmen strebt danach, Lösungen zu bieten, die die Lebensqualität der Patienten verbessern und das klinische Outcome optimieren.


Am 03. Juni 2025 gaben das schwedische Biopharmaunternehmen Camurus und der US-Pharmakonzern Eli Lilly eine umfassende Kooperations- und Lizenzvereinbarung bekannt. Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung und weltweite Vermarktung langwirksamer Inkretin-Theraphien.


Camurus Q2 2025: Rekordumsatz und -gewinn bei Erweiterung des Produktportfolios/n

https://de.investing.com/news/company-news/camurus-q2-2025-rekordumsatz-und-gewinn-bei-erweiterung-des-produktportfoliosn-93CH-3070249

attachment




attachment




attachment




attachment




attachment




attachment




attachment
18
21 Kommentare

Profilbild
@Tenbagger2024
Da hast du ein spannendes Unternehmen gefunden! Danke für die Vorstellung.
Die Analysten-Schätzungen wirken auf mich sehr aggressiv auf den ersten Blick. Hat das Management auch eine eigene Guidance? Wie wächst denn der Markt indem sie sich befinden ?
2
Profilbild
@Jakobi
Mein Lieber, freue mich sehr über dein Interesse.
Hier ein Bericht über einen bestimmten Bereich des Portfolios.

https://www.investor-verlag.de/aktien-und-aktienhandel/camurus-hoffnungstraeger-im-kampf-gegen-die-opioidkrise/
1
Profilbild
@Tenbagger2024 „Camurus schätzt das Marktpotenzial auf über 1 Milliarde US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von knapp 3,3“

Rund 198 Mio. Umsatz machen sie aktuell. Ihr neuer Zielmarkt ist 1Mrd groß. Die Mcap liegt bei 3 Mrd. USD.

An sich eine spannende Ausgangslage aber die Mcap preist das wie ich finde stark ein. Dazu das Risiko, dass die Pipeline (Wachstum der Zukunft) schwächeln könnte + Konkurrenz durch andere Hersteller.

Für mich zu viele unsichere Faktoren. Pharma ist bekannt dafür knallhart vom Markt abgestraft zu werden, wenn die Pipeline nicht wie erhofft läuft. Da kannst du von einem P/S von 20 enorm fallen. Mit der Unternehmensguidance für 2027 komme ich immerhin auf ein KUVe 2027 von 8,9. Nicht mehr ganz so hoch.

Tolles Unternehmen. Aber wie ich finde zu dem Preis kein No Brainer mehr
1
Profilbild
@Jakobi
Ja gut schauen wohin die Reise geht.
Einiges befindet sich ja noch in der Pipeline.
Und Opioide ist auch nur ein Teilbereich.
Bei einem Wachstum von 100% hast im Technologie Sektor ganz andere KGV s und KUVs.
1
Profilbild
@Jakobi
$EXEL finde ich auch noch interessant und weniger riskant.
Vielleicht ja eher etwas für dich.
Finde diese kleinen Nischen halt interessanter als die großen Pharma Konzerne
1
Profilbild
@Tenbagger2024 danke, werde ich Richtung Wochenende mal ein Auge drauf werfen. Insgesamt ist bei mir Gesundheit aber schon hoch gewichtet
1
Profilbild
Kenne das Unternehmen, aber habe vor längerer Zeit beschlossen aus Prinzip nicht in Pharma-Aktien zu investieren. Der Markt ist hoch reguliert, die undurchsichtigen Studien kosten ein Vermögen und wenn die Pipeline nur etwas schwächer abschneidet als die Konkurrenz, sieht man sich mit einem Totalverlust konfrontiert. Die meisten gehen eh pleite oder werden am Ende aufgekauft. Deshalb investiere ich lieber in Unternehmen mit klarem Produkt und daraus resultierender Skalierbarkeit sowie dessen Vorhersehbarkeit, vorrangig in Technologiewerte.
1
Profilbild
@PikaPika0105
Große Chancen aber auch Risiken.
Hast bei Technologie auch. Siehe Nokia, Intel oder Cisco
1
Profilbild
@Tenbagger2024 man muss bevor sie den Anschluss wieder verlieren aussteigen und in die gehen, gegen die sie voraussichtlich verlieren
1
Profilbild
@PikaPika0105
Glaube die Forschung und Innovation in der Tech Branche sind schnell lebiger als in der Pharma Branche.
Gerade was China angeht, denke nur an deep sek .
Gerade war in der Tagesschau, dass ein Unternehmen aus München ein KI Chip entwickelt hat, welcher keinen Strom und keine Kühlung mehr benötigt.
Profilbild
@Tenbagger2024 Es ist auf jeden Fall schnell, aber viel leichter vorherzusehen. Du kannst Technologien analysieren, vergleichen und alle haben direkten Marktzugang. In der Pharmazeutischen Industrie allerdings wird dir viel versprochen, aber am Ende kann nur die finale klinische Studie zeigen, ob das ganze ein Erfolg wird. Und das ist fast völlig unberechenbar und damit ein unsicheres Investment. Bei großen Konzernen mit laufendem Geschäft und vielen Kandidaten ist das aber natürlich etwas anderes als bei noch nicht kommerziellen Start-Ups, die immer am Rand der Pleite stehen.
1
Profilbild
Kling verlockend, werde ich mir mal genauer zu Gemüte führen
Profilbild
@Tirol
Freut mich. Profitieren sollte man leider durch die Zunahme von chemischen Drogen und die damit verbundene Abhängigkeit.
Schau es dir gerne einmal an, über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
1
Profilbild
Interessant in deinem, dass du große Erwartungen in GFT hast. Kannst du das auch begründen?
Profilbild
@Tirol
Nächstes Jahr will man im Gewinn wieder zweistellig wachsen, dadurch sinkt das KGV auf 12. Der PEG liegt bei +0,69.
Die Dividendenrendite steigert man auf 2,5%.
GFT baut in ihre bestende Software KI ein.
Außerdem erstellt man neuerdings Software für Humanoide Roboter.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 danke dir, heute eine kleine POS von GFT aufgenommen, evt. füge ich noch einen Sparplan dazu
1
Gelöschter Nutzer
3Mon.
Kommentar wurde gelöscht
@Memo0606 Aktien kaufen die gerade gut laufen macht Angst. Aktien kaufen die gerade 10% gefallen sind .. kostet aber meistens noch mehr Geld :)
2
Profilbild
@Memo0606 und bei manchen Titeln sind die ATHs von heute 10 Jahre später auch einfach die traumhaft günstigen Einstiegskurse von vor 10 Jahren🤷🏼‍♂️
4
Profilbild
@Memo0606
Momentum zu nutzen sollte dir keine Angst machen.
Schau Dir an wie viele PayPal, LVMH usw. gekauft haben. Weil sie dachten sie wäre günstig.
Und jetzt sind Sie dick im Minus.
Ist mir bei LVMH selbst passiert.
Schau dir mal an wieviel Leute jetzt bei Novo im Minus sind. Weil sie das Momentum nicht berücksichtigt haben.
2
Profilbild
@Memo0606
Außerdem kaufe ich Wachstumswerte am ATH wo die Story stimmt.
Bei Value Aktien die am Boden liegen ist auch oft etwas im Busch, was du als Kleinanleger oft noch gar nicht mitbekommen hast.
2
Werde Teil der Community