1Mon.·

Was wurde aus meinem Mayr Melnhof Karton Swingtrade?

$MMK (-0,13 %) Tja, der "swingt noch immer" 🤪 manchmal ist Geduld angesagt. Im Laufe des Mai bin ich mit 3 Tranchen (8., 21. und 22. Mai) um den VWAP eingestiegen. Viel hat sich seitdem nicht getan. Der Kurs "eiert" immer noch um den VWAP, der seit April fast exakt am Volumen-High (POC) liegt.


Der Kurs der MMK orientiert sich seit Anfang 2025 um den VWAP, er konnte aus den Abweichungsbänder weder nach oben noch nach unten ausbrechen. Das "eiern" wird zwar immer enger, aber so richtig will sich MMK nicht entscheiden. Mal schauen, kommt Zeit, kommt Rat 😁


Die Position wird weiter gehalten - steht aktuell leicht mit -2,x% im Minus, aber alles noch im Rahmen des Riskmanagement.

attachment

#trading

6
2 Kommentare

Profilbild
nutzt du ausschließlich das qVWAP? Würde dir auch empfehlen die previous quarter VAH/ VAL zu markieren und mit anchored VWAPs an den highs/ lows zu arbeiten.

Ansonsten sieht das für mich eher wie ein slow bleed aus mit acceptance in eine lower range/ retest der lows. Und solange das -1 std. dev. nicht akzeptiert wird und wir einen HTF close darunter bekommen, den Trade zu schließen
1
Profilbild
@Ph1l1pp Danke für deine Sichtweise! Ich starte meine Analyse immer mit Volumen (VRVP) auf den unterschiedlichen Zeitebenen - Langzeit Wochen Chart, die letzten Jahre mit Tageschart und dann den Nahbereich. Value Area Volumen auf 68 beim VRVP.
Neben dem anchored VWAP schau ich mir auch den VWAP auf unterschiedlichen Ebenen an. Wobei ich mit meinem Setup - den anchored VWAP auf das Tief vom Trendwechsel - eine recht gute Quote habe.
Ich spekuliere bei MMK darauf, dass wir die Tiefs um die 65€ gesehen haben, bzw diese auch halten, sollten sie doch nochmal getestet werden. Man wird sehen...
Werde Teil der Community