Huhu meine Lieben,
ich zweifle momentan an meinen Etfs beziehungsweise bin am überlegen diese etwas umzuschichten und bräuchte bitte etwas Rat. Ich habe einen Anlagehorizont von mindestens 35-40 Jahren und eine klare Strategie.
2 Etfs 70%, 15% Aktien, 15% Bitcoin.
Sparplan auf diese 2 Etfs sowie bei Bitcoin. Nebenbei etwas Geld sparen um bei Aktien nachzukaufen oder zu kaufen vorzugsweise bei größeren Korrekturen.
Die Frage was ich mir nun stelle ist, den Msci World (Amundi) gegen einen S&P500 auszutauschen.
Dieser Etf macht/soll 50% von meinen Portfolio ausmachen. Der S&P500 hat ja bisher langfristig immer besser performt und ich möchte natürlich die maximale Rendite erzielen was möglich ist. Vieles läuft nun mal nicht ohne die USA und hat dies ja bisher auch anhand des Charts bewiesen, deshalb denke ich, wieso sollte sich das in Zukunft ändern.
Meine 2. Frage ist, ich möchte 20% noch in einen Zukunftsorientierten Etf stecken um die Rendite etwas zu verbessern.
Da würden 2 Kandidaten für mich zur Auswahl stehen.
Den AI & Big Data USD $XAIX (-1,7 %) oder den S&P 500 Information Tech $IUIT (-1,54 %) . Ich bin da schwer am überlegen, der AI Big Data ist etwas ausgeglichener aber etwas teurer und die Performance etwas schlechter als der von dem S&P500 Info Tech und dieser ist zudem auch etwas günstiger sowie die Performance war besser, allerdings machen die 4 größten Positionen einen großen Teil des Etfs aus.
Ich hoffe um etwas Hilfe und Rat und bedanke mich schonmal im voraus.
Liebe Grüße:)