Sehr interessanter Beitrag. Werde meine Strategie auf jeden Fall überdenken!
Hast du eine Meinung zu $EXSH bzw $TDIV ?
Wären beide m.M.n was die Performance und das Dividendenwachstum betrifft auch eine Option.
Überlege nun neben $VWRL und $GGRP beide oben genannte zu besparen.
Weiß nur nicht, ob es Sinn macht, mit 4 ETFs weiterzumachen 😅.. Wäre dankbar für eine Meinung.
Hast du eine Meinung zu $EXSH bzw $TDIV ?
Wären beide m.M.n was die Performance und das Dividendenwachstum betrifft auch eine Option.
Überlege nun neben $VWRL und $GGRP beide oben genannte zu besparen.
Weiß nur nicht, ob es Sinn macht, mit 4 ETFs weiterzumachen 😅.. Wäre dankbar für eine Meinung.
••
@SimonDK_92 $EXSH ist ja tatsächlich seit Auflage gefallen 😅. Das dürfte ein No-Brainer sein in den nicht zu investieren. Der $TDIV schaut hinsichtlich der historischen Daten besser aus. Den gibt es allerdings auch erst seit ein paar Jahren. D. h. hier ist es noch risikoreicher von der Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen als bei denen, die es zumindest schon > 10 Jahre ging.
Würde von beiden die Finger lassen. Warum eine schlechtere Diversifikation, historisch geringere Rendite, einen höheren TER, eine höhere Komplexität (da mehrere ETF) und ein höheres Risiko aufgrund mangelnder historischer Daten akzeptieren?
Würde von beiden die Finger lassen. Warum eine schlechtere Diversifikation, historisch geringere Rendite, einen höheren TER, eine höhere Komplexität (da mehrere ETF) und ein höheres Risiko aufgrund mangelnder historischer Daten akzeptieren?
•
11
•@DonkeyInvestor incl dividende ist $EXSH seit Auflage um 3,41% p.a. gestiegen. Seit Anfang Mai 2005 +82,99% (eben durch die Ausschüttungen), wenn ich richtig gucke 😃
Aber klar der $TDIV schaut besser aus. Dachte mir ich nehme noch einen europäischen ETF auf, weil die anderen beiden $VWRL und $GGRP eben sehr stark USA gewichtet sind.
Ich arbeite immer noch nach meiner Ausrichtung, nachdem ich während Corona alles verkauft habe 🤦♂️
Erst Ende 2022 wieder eingestiegen.. Und baue seidem das Depot auf..
Aber klar der $TDIV schaut besser aus. Dachte mir ich nehme noch einen europäischen ETF auf, weil die anderen beiden $VWRL und $GGRP eben sehr stark USA gewichtet sind.
Ich arbeite immer noch nach meiner Ausrichtung, nachdem ich während Corona alles verkauft habe 🤦♂️
Erst Ende 2022 wieder eingestiegen.. Und baue seidem das Depot auf..
••
@DonkeyInvestor ich danke dir für dein Feedback 😊
•
11
•@SimonDK_92 ja, das ist richtig. Ich meinte den Kursverlust. Ist trotzdem eine katastrophale Performance 😅. Der $TDIV ist halt auch trotzdem noch schlechter als der $VWRL . Und Steuern wurde bei den Ausschüttungen auch nicht berücksichtigt 😉.
Hatte aufgrund der hohen USA Gewichtung früher auch Bedenken. Realistisch betrachtet handelt es sich aber bei den großen US-Unternehmen um Weltunternehmen, die aufgrund günstiger Voraussetzungen (Gesetze, Kultur, ...) ihren Firmensitz in den USA haben, allerdings weltweit Umsatz machen. Wenn man sich dessen bewusst wird, ist ein hoher USA Anteil gar nicht mehr so schlimm. Und sollte sich das ändern, schichtet der $VWRL für dich automatisch um 😊.
Bei einem Investment in Europa solltest du auch noch beachten, dass du sehr wahrscheinlich in Europa wohnst, dort arbeitest und ggf. sogar eine Immobilie besitzt. Du bist also bereits alleine durch dein Einkommen knietief in Europa / Deutschland "investiert". Jeder Europa ETF erhöht diesbezüglich dein Klumpenrisiko.
Hatte aufgrund der hohen USA Gewichtung früher auch Bedenken. Realistisch betrachtet handelt es sich aber bei den großen US-Unternehmen um Weltunternehmen, die aufgrund günstiger Voraussetzungen (Gesetze, Kultur, ...) ihren Firmensitz in den USA haben, allerdings weltweit Umsatz machen. Wenn man sich dessen bewusst wird, ist ein hoher USA Anteil gar nicht mehr so schlimm. Und sollte sich das ändern, schichtet der $VWRL für dich automatisch um 😊.
Bei einem Investment in Europa solltest du auch noch beachten, dass du sehr wahrscheinlich in Europa wohnst, dort arbeitest und ggf. sogar eine Immobilie besitzt. Du bist also bereits alleine durch dein Einkommen knietief in Europa / Deutschland "investiert". Jeder Europa ETF erhöht diesbezüglich dein Klumpenrisiko.
•
22
•@DonkeyInvestor Das ist in der Tat ein interessanter Gedanke bzgl. Weltunternehmen und automatischer Umsichtung.
Habe mir eben deinen Post zum Thema "Einzelaktien und ich" gelesen 😁
Geht mir genauso! Letztes Jahr Nachwuchs bekommen und möchte mich neben Arbeit und Hobbys nicht jeden Tag mit Aktien beschäftigen und überlegen, ob meine Aktienauswahl die richtige ist.
Ich werde meine ETFs in den $VWRL umschichten (habe den zwar schon aber als Acc; da ich aber sonst mit meinen Einzelwerten auf Dividenden achte, werde auch die auschüttende Variante umsteigen) und sonst Einzelaktien dazu mischen, von welchen ich überzeugt bin.
Alles Gute der Familie und vor allem dem Nachwuchs! 😁
Habe mir eben deinen Post zum Thema "Einzelaktien und ich" gelesen 😁
Geht mir genauso! Letztes Jahr Nachwuchs bekommen und möchte mich neben Arbeit und Hobbys nicht jeden Tag mit Aktien beschäftigen und überlegen, ob meine Aktienauswahl die richtige ist.
Ich werde meine ETFs in den $VWRL umschichten (habe den zwar schon aber als Acc; da ich aber sonst mit meinen Einzelwerten auf Dividenden achte, werde auch die auschüttende Variante umsteigen) und sonst Einzelaktien dazu mischen, von welchen ich überzeugt bin.
Alles Gute der Familie und vor allem dem Nachwuchs! 😁
•
11
•@SimonDK_92 klingt nach einem guten Plan. Ich wünsche uns beiden viel Erfolg damit. Und dir + Familie natürlich auch alles Gute!
•
11
•