Profilbild
Mal kurz eine Frage.
Bei einer Dividendenausschüttung zahle ich jedes mal 27,5% KESt.
Liege ich richtig mit meinem Gedanken das die thesaurierende Variante die bessere für mich ist wenn ich den ETF die nächsten 20 Jahre besparen möchte?

Blicke noch nicht so ganz durch was die bessere Variante ist 🫠

Und wie du hier schreibst, den ETF am Ende vom Jahr zu verkaufen und dann wieder zu kaufen um Gewinne zu holen ist für mich auch nicht ganz verständlich wenn ich überall lese, das Geld soll mindestens 5 Jahre dort liegen bleiben.

Wäre schön wenn ihr mir damit auf die Sprünge helfen könntet.
Profilbild
@Alea_iacta_est letztendlich macht es steuerlich keinen großen Unterschied, ob du Dividende reinvestierst oder direkt einen thesaurierer verwendest. Der Thesaurierende ETF ist aber minimal im Vorteil.

Kommt aber auch darauf an, was du nach den 20 Jahren machen willst. In einen ausschüttenden ETF umschichten? Dann fallen jede Menge Steuern an, dann würde ich direkt den ausschüttenden ETF besparen (solange es kein High Dividend ETF ist).

Von am Ende des Jahres verkaufen und wieder kaufen habe ich hier nichts geschrieben. Generell geht es in meinem Beitrag ehrlich gesagt nicht um die Themen, zu denen du Fragen gestellt hast 😅. Hast du evtl meinen Beitrag mit dem von @Fabzy verwechselt? Ich glaube der passt eher auf deine Fragestellungen.

https://app.getquin.com/activity/ztGnWscOHe