1J.
Stimme (fast) komplett zu.
Außer:
Thesaurierer > Ausschütter
Der Thesaurierer ist steuerfreundlicher.
Würde ich z. B. alles in den Ausschütter packen, wäre ich deutlich über dem Freibetrag. Da ich noch ca. 20 Jahre zur Rente habe und der ETF bis dahin ja noch ordentlich bespart wird, würde ich jährlich massig Steuern zahlen anstatt vom Zinseszins zu profitieren.
Den Freibetrag nützt man einfach durch verkaufen und kaufen am Jahresende aus.
Und der Vorteil: Wenn man erst anfängt, nützt man ihn deutlich schneller aus, als beim Ausschütter (der braucht dazu ja denke ich mal ca. 80k)
Im Alter kannst du dann durch Anteilsverkäufe anstatt der Ausschüttung die Rente aufbessern.
Ausschüttung oder Anteilsverkäufe kommt auf exakt das Selbe an, siehe hierzu:
https://gerd-kommer.de/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/
Außer:
Thesaurierer > Ausschütter
Der Thesaurierer ist steuerfreundlicher.
Würde ich z. B. alles in den Ausschütter packen, wäre ich deutlich über dem Freibetrag. Da ich noch ca. 20 Jahre zur Rente habe und der ETF bis dahin ja noch ordentlich bespart wird, würde ich jährlich massig Steuern zahlen anstatt vom Zinseszins zu profitieren.
Den Freibetrag nützt man einfach durch verkaufen und kaufen am Jahresende aus.
Und der Vorteil: Wenn man erst anfängt, nützt man ihn deutlich schneller aus, als beim Ausschütter (der braucht dazu ja denke ich mal ca. 80k)
Im Alter kannst du dann durch Anteilsverkäufe anstatt der Ausschüttung die Rente aufbessern.
Ausschüttung oder Anteilsverkäufe kommt auf exakt das Selbe an, siehe hierzu:
https://gerd-kommer.de/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/
••
@six auch der Thesaurierer braucht im Jahr 2023 ein Depotvolumen von 80.200€ um den Freibetrag von 1000€ voll auszuschöpfen. Denn auch die Steuern der Vorabpauschale wollen ja gezahlt werden. Warum Thesaurierer aber trotzdem minimal besser ist, hatte ich ja in meinem Beitrag geschrieben.
*besser allein im Hinblick auf langfristigen Vermögensaufbau mit dem Vordergrund auf Kapitalwachstum
*besser allein im Hinblick auf langfristigen Vermögensaufbau mit dem Vordergrund auf Kapitalwachstum
•
33
•@six das ist vollkommen richtig und wichtig, darum geht es in diesem Beitrag aber nicht 😅
•
22
•1J.
@DonkeyInvestor wollte es nur erwähnen weil du ja immer den Ausschütter angezogen hast 😂😉
•
11
•