Deshalb für mich die klare Antwort: Why not both? Dividend Growth Strategie kombiniert das beste aus beiden Welten.
Mit Aktien wie Apple, Microsoft, LVMH, ASML, Starbucks,... habe ich Aktien, die viel Kurspotential haben und gleichzeitig auch die Dividende überdurchschnittlich steigern.
In jungen Jahren habe ich dadurch zwar niedrige Dividenden (unter 1-1,5%), diese steigen aber über Jahre kontinuierlich an und so wie ich älter werde, werden meine Dividendenrenditen immer höher. Im Alter kann ich dann entsprechend davon leben und kann es im besten Fall vererben ohne mein Depot verkaufen zu müssen.
Mit Aktien wie Apple, Microsoft, LVMH, ASML, Starbucks,... habe ich Aktien, die viel Kurspotential haben und gleichzeitig auch die Dividende überdurchschnittlich steigern.
In jungen Jahren habe ich dadurch zwar niedrige Dividenden (unter 1-1,5%), diese steigen aber über Jahre kontinuierlich an und so wie ich älter werde, werden meine Dividendenrenditen immer höher. Im Alter kann ich dann entsprechend davon leben und kann es im besten Fall vererben ohne mein Depot verkaufen zu müssen.
•
4545
•@Mister_ultra
Yes!
Dividend + Growth...gibt's sogar als ETF 😁✌️
$GGRG Global + Quality sind inklu ✌️
...und all das in der winner-Variante sogar thesaurierend ⚜️
Yes!
Dividend + Growth...gibt's sogar als ETF 😁✌️
$GGRG Global + Quality sind inklu ✌️
...und all das in der winner-Variante sogar thesaurierend ⚜️
•
22
•5Mon.
@Mister_ultra Genau. Eine Kombination aus Aktien und einem Core aus starken Dividendenwachstums ETFs wie den $FGEQ
••