Der Ansatz ist wirklich sehr interessant. Aber was mir noch nicht so klar ist:
Für mich sieht es so aus, als würde der Wertzuwachs (Kurs) des ETFs schneller wachsen als die absoluten Ausschüttungen. Daher müsste doch die relative Ausschüttungsquote mit der Zeit schwankend sinken…
Oder hab ich einen Denkfehler? @Epi @DonkeyInvestor
Für mich sieht es so aus, als würde der Wertzuwachs (Kurs) des ETFs schneller wachsen als die absoluten Ausschüttungen. Daher müsste doch die relative Ausschüttungsquote mit der Zeit schwankend sinken…
Oder hab ich einen Denkfehler? @Epi @DonkeyInvestor
••
@Sebastian85 letztendlich hängt das natürlich vom Kurswachstum und Dividendenwachstum der im ETF enthaltenen Unternehmen ab. Und das kann niemand vorher sagen. Aber ja, wenn der absolute Wertzuwachs dauerhaft stärker ausfällt, als das absolute Dividendenwachstum, wird die relative Ausschüttung sinken. Aber das hast du ja prinzipiell überall. Kein ETF garantiert die Kurswachstum X und Dividendenwachstum Y. Was du dich fragen solltest: Welches Potenzial siehst du in der Zusammensetzung eines ETF?
•
22
•@DonkeyInvestor naja aber damit wird ja die Rechnung wahrscheinlich ganz anders ausfallen, gerade im FTSE AW machen die magischen 7 einen immer größeren Anteil am ETF Wachstum aus, die schütten aber so gut wie keine Dividenden aus… daher passt die Rechnung für mich nicht, wenn ich in 25 Jahren immer noch 2% Dividendenrendite auf den dann angenommen ETF Kurs ansetze. Wenn man die Rendite auf 1,5 oder 1% runtersetzt sieht die Welt anders aus
••
@Sebastian85 was, wenn die Mag7 irgendwann mehr Dividende ausschütten? Oder es ganz andere Top Player gibt? Oder die Gewichtung wieder ausgeglichen wird? Oder oder oder? Wenn deine Glaskugel etwas anders sagt, solltest du auf die Glaskugel hören.
Fakt ist: Ich halte mich an historische Daten. Alles andere ist Spekulation. Damit kann ich auch falsch liegen. Aber einen besseren Indikator gibt es nicht.
Fakt ist: Ich halte mich an historische Daten. Alles andere ist Spekulation. Damit kann ich auch falsch liegen. Aber einen besseren Indikator gibt es nicht.
•
11
•