2Wo.·

Symrise: KGV auf dem niedrigsten Niveau seit über 10 Jahren

$SY1 (-0,79 %)


Im vergangenen Jahr schien es so, als würde die Aktie endlich wieder zum Leben erwachen, was in Anbetracht eines Gewinnsprungs von 40 % logisch war. Schlussendlich scheiterte die Aktie jedoch an den alten Höchstständen und steht seitdem unter Druck.

Wenn man eine Begründung dafür sucht, wird man sie sicherlich finden, beispielsweise das schwache organische Wachstum im Schlussquartal 2024 oder eine laufende Klage in den USA wegen möglicher Preisabsprachen.

Ausblick und Bewertung

Dass der Gewinn 2024 jedoch um 40 % gestiegen ist, ist Fakt. Ebenso der Umstand, dass die Aktie heute wieder auf demselben Niveau wie 2020 notiert, obwohl der Gewinn heute mehr als anderthalbmal so hoch ist.

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ist der Umsatz organisch um 4 % gestiegen und die Prognose wurde bestätigt.

Für 2025 stellt Symrise weiterhin ein organisches Wachstum von 5 – 7 %, eine EBITDA-Marge von 21 % und einen freien Cashflow von 14 % in Aussicht.

Symrise erwartet demnach ein solides Wachstum und eine leichte Zunahme der Profitabilität.

Dazu passen die Konsensschätzungen, die für das laufende Geschäftsjahr einen Gewinnsprung um 11 % auf 3,82 Euro je Aktie vorhersehen.

Symrise kommt demnach auf ein KGVe von 23,7. Das ist in Anbetracht von zweistelligen Wachstumsraten vertretbar. Im langjährigen Durchschnitt liegt das KGV bei 30.


kompletter Artikel:


https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/aktien/symrise-aktie/symrise-analyse/?a=3355991664&utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_campaign=newsletter-boersenblick&newsletter=true&mc-rss-cache-bypass=2025070706&goal=0_d93daae099-e2cc65abd4-410756260#symrise-kgv-auf-dem-niedrigsten-niveau-seit-ueber-10-jahren

previw image
5
4 Kommentare

Profilbild
"Der Duft- und Aromahersteller Symrise hat im Q1 den Umsatz organisch um 4,2% auf 1,3 Mrd. Euro gesteigert. Das ist weniger als die 7,4% von Peer Givaudan, der auch unter leicht schwächerer Dynamik im Jahresauftakt litt. Analysten hatten bei Symrise insgesamt aber weniger auf dem Zettel gehabt.

Wichtig dass das organische Wachstum vor allem von höheren Absatzmengen getragen wurde, was die anhaltend hohe Nachfrage insbesondere in den Regionen EAME (Europa, Afrika, Naher Osten) und Asien/Pazifik unterstreicht. Das Management hat daher die Prognose für 2025 mit einem organischen Umsatzanstieg von 5 bis 7% und einer EBITDA-Marge von 21% bestätigt. Zum Vergleich: Givaudan peilt 4 bis 5% organisches Umsatzwachstum und eine EBITDA-Marge von 22 bis 24% an."
3
Profilbild
sieht für mich nach einem klaren kauf aus
man kann aber nicht alles haben
1
Profilbild
Vielleicht charttechnische Stabilisierung abwarten ansonsten attraktive Zone gerade
1
Profilbild
Hatte Symrise noch vor der Korrektur auf dem Schirm und bin klein eingestiegen, jetzt zum Leidwesen und knapp 13% im Verlust. Allerdings erwarte ich von Ihnen mehr und daher läuft der Sparplan einfach mal
1
Werde Teil der Community