
Apple $AAPL (+1,23 %) plant, im Frühjahr 2026 ein neues Tablet-Gerät namens Home Hub auf den Markt zu bringen, das als zentrale Steuerungseinheit für das intelligente Zuhause dienen soll.
Wie Bloomberg-Fachmann Mark Gurman berichtet, wird die Herstellung des Geräts von dem chinesischen Elektroauto-Hersteller BYD $1211 (-0,58 %) in Vietnam übernommen.
Mit dieser Entscheidung setzt Apple seine Strategie fort, die Produktionsabhängigkeit von China zu verringern – insbesondere im Hinblick auf Zollmaßnahmen unter der Trump-Regierung.
》Zwei Ausführungen für unterschiedliche Nutzungsszenarien《
Das Display mit einer Größe von etwa sieben Zoll wird in zwei Ausstattungen angeboten. Das Modell J490 besitzt eine integrierte Lautsprecherbasis, während das Modell J491 für die Befestigung an der Wand vorgesehen ist.
Beide Varianten sollen zu einem Preis von rund 350 Dollar erhältlich sein – höher als der aktuelle HomePod, jedoch deutlich günstiger als leistungsfähigere iPads.
Ein Grund dafür könnte sein, dass das neue Gerät keine aufwendigen Multimedia-Aufgaben erfüllen muss.
》Mehr als ein gewöhnliches Apple-Tablet《
Im Gegensatz zu einem iPad ist der Home Hub als gemeinschaftliches Gerät konzipiert, das von verschiedenen Familienmitgliedern verwendet werden kann.
Das Gerät erkennt mithilfe von Gesichtserkennung, wer sich nähert, und passt die angezeigten Informationen entsprechend an.
Auf diese Weise kann eine Person in der Küche Zugang zu Rezepten und Podcasts haben, während jemand anderes im Wohnzimmer Musik mit Apple Music steuert.
》Eine Vorschau auf Apples smarte Zukunft《
Apple rechnet offenbar damit, dass Haushalte mehrere dieser Tablets an unterschiedlichen Montagepunkten verwenden könnten.
Zusätzlich wird für Ende 2026 eine intelligente Innenkamera erwartet.
Im Jahr 2027 soll eine robotische Version mit größerem Bildschirm und einem beweglichen Arm, ähnlich dem iMac G4, für etwa 1.000 Dollar folgen. Diese wird vermutlich noch stärker auf Apple Intelligence setzen.
