Profilbild
Aber irgendwie habe ich im Hinterkopf, daß wenn der Quellsteierbetrag in den Freibetrag fällt, quasi 25% Erstattumg in Norwegen fällig wäre 🤷‍♂️😉
Profilbild
@SAUgut77 da bin ich so ad hoc überfragt. Wir haben doch einen Fachmann @DerSteuerberater . Lange nichts mehr von ihm gehört, vielleicht hat er eine Idee
Profilbild
@Dividendenopi @SAUgut77 ich lebe habe nur wenig Zeit aktuell 🫠

Antwort auf die Frage ist ja Sau hat recht. (Unter Bedingungen)
Wenn die Dividende in den Freibetrag fällt, wird keine Deutsche Steuer einbehalten. Die Quellensteuer jedoch wird (außer man hat eine Freistellung in Norwegen) fällig. Dann kommt es drauf an wieviel Steuer Norwegen dann einbehält. Sie haben grundsätzlich das Recht auf einen höheren einbehalt, aber aus technischen Gründen werden die ihre 10-15% nur einbehalten. Daher bekommt man nur seine Quellensteuer in Höhe von 10-15% zurück.

Wichtig hier ist: wenn man sich die Quellensteuer die trotz Freibetrag einbehalten wurde nicht zurückholt, kann man sie auch nicht abrechnen lassen in der Steuererklärung (das die Alternative zum zurückholen). Diese verfällt dann.
3
Profilbild
@DerSteuerberater danke für die sehr ausführliche und hilfreiche Antwort 👍🏻

Wäre nur noch eine letzte Frage offen...

...muss man in Norwegen dann irgendwie nachweisen das die Quellensteuer in dem in Deutschland gültigen Freibetrag liegt oder läuft das automatisch ?
Profilbild
@SAUgut77 die kennen den Freibetrag nicht, in der Theorie hätten die in Höhe des Freibetrags dann ein Anrecht höhere Quellensteuer einzubehalten (wenn steuerfrei in dem anderen Land gibt’s oft eine Rückfallklausel)
1
Profilbild
@DerSteuerberater trotzdem müssten sie in dem Bereich dann höher erstatten, danke dir 👍🏻👍🏻👍🏻