Börsenbetreiber profitieren direkt vom Handelsvolumen an den Finanzmärkten. Sie verdienen an jeder Transaktion, unabhängig davon, ob die Märkte steigen oder fallen, was ihnen eine gewisse Krisenresistenz verleiht. Zudem bieten sie stabile Einnahmen durch Handelsgebühren, Datenlizenzen und Indexprodukte.
Bei meiner Recherche zur $SPGI (-0,15 %) Aktienvorstellung stieß ich auf London Stock Exchange, als ich wissen wollte, wer eigentlich hinter den FTSE Indizes steckt.
Ich malte mir gleich gedanklich ein fantastisches Narrativ zu LSEG aus, aber nach einer oberflächlichen Analyse und dem Vergleich mit der Deutschen Börse kam die Ernüchterung.

Zusammenfassend spricht vieles eher für $DB1 (+0,76 %), ein solides Geschäftsmodell, hohe Profitabilität, attraktive Margen, starke Marktstellung in der EU und kontinuierliches Wachstum, ein echtes Qualitätsunternehmen.
Was denkt ihr darüber?