3Wo.·

Aktie im Fokus: ❄Snowflake ($SNOW) Datenplattform, AI-Infrastruktur, Upselling-Maschine.

💡 Was macht Snowflake?


Snowflake bietet eine Cloud-native Plattform fĂŒr Unternehmen, um Daten zu speichern, zu analysieren, zu teilen und zu monetarisieren – unabhĂ€ngig vom Cloud-Anbieter (AWS, Azure, Google Cloud).


Kunden können mit einer einheitlichen Architektur auf alle Daten zugreifen, ohne Infrastruktur selbst verwalten zu mĂŒssen. Das macht Snowflake besonders attraktiv fĂŒr moderne, datengetriebene Unternehmen.


🔧 Produkte & Plattform


đŸ”” Snowflake Data Cloud

→ vereint Data Lake, Data Warehouse & Analytics in einer skalierbaren Plattform.

→ keine Silos mehr – ein Datenfundament fĂŒr alle Workloads.


đŸ”” Cortex AI (seit 2025 stark erweitert)

→ Agenten-KI fĂŒr Unternehmen: Datenanalyse, Automatisierung & Auswertung mit natĂŒrlicher Sprache – auch fĂŒr Non-Tech-User.

→ Ziel: „KI auf Knopfdruck“ fĂŒr alle Business-Abteilungen.


đŸ”” Snowflake Marketplace

→ Unternehmen können Datenprodukte handeln oder ihre KI-Modelle mit externen DatensĂ€tzen anreichern.

→ StĂ€rkt die Plattformlogik – mit Netzwerkeffekten und Monetarisierung.


đŸ”” Branchenlösungen

→ z. B. fĂŒr Finanzdienstleister, Gesundheitswesen, Medien, Einzelhandel.

→ Schneidet die Plattform gezielt auf branchenspezifische AnwendungsfĂ€lle zu.


📊 Aktuelle Kennzahlen (Stand: 11.07.2025)


‱ Umsatz (TTM): 3,63 Mrd. $ (+26 %)

‱ Kunden >1 Mio. $ Umsatz: 606 (+27 %)

‱ Net Retention Rate: 124 % ✅

‱ Gross Margin: 76 %

‱ Rule of 40: 45,9 % ✅

‱ Magic Number: 1,45 ✅

‱ Marktkapitalisierung: 72 Mrd. $

‱ Aktienkurs: 190,94 $


📈 Warum Snowflake interessant ist


✅ Starke Kundenbindung

→ NRR von 124 % zeigt: Bestandskunden wachsen mit und bauen ihre Nutzung aktiv aus.


✅ Skalierbare Plattform

→ Einmal integriert, sind Unternehmen stark an die Data Cloud gebunden.

→ Hohe Switching Costs & langfristiger Upsell möglich.


✅ KI als Katalysator

→ Cortex AI & der Data Marketplace sind Treiber fĂŒr zukĂŒnftiges Wachstum.

→ Unternehmen suchen aktuell nach Lösungen, um eigene Daten in KI-Workflows zu integrieren – Snowflake liefert genau das.


✅ Cloud-Agnostisch

→ Volle Freiheit fĂŒr Kunden, unabhĂ€ngig von AWS, Azure oder Google Cloud.

→ Das reduziert Lock-in-Risiken und erhöht die Marktreichweite.


✅ Starke Kundenbasis

→ Zu den bekannten Kunden zĂ€hlen u. a. Capital One, Allianz, Sony, Adobe, Warner Bros. Discovery, Kraft Heinz, Dropbox und Instacart.

→ Viele dieser Kunden setzen Snowflake unternehmensweit ein – auch fĂŒr KI-getriebene Anwendungen.


✅ Effizientes Wachstum

→ Rule of 40 und Magic Number erfĂŒllt – starkes Signal fĂŒr operative QualitĂ€t trotz Nettoverlusten.


⚠ Risiken & SchwĂ€chen


– Nicht GAAP-profitable: Noch Verluste trotz starkem Cashflow.

– Hohe Bewertung: KUV ~20 → ambitioniert in einem volatilen Tech-Umfeld.

– Wettbewerb: u. a. durch Databricks, AWS Redshift, Google BigQuery.

– Kursschwankungen: Seit IPO 2020 teils starke VolatilitĂ€t – zuletzt aber wieder stabiler Trend.


🧠 Fazit


Snowflake ist mehr als ein Datenlager – es wird zur zentralen Schaltstelle fĂŒr datengetriebene Unternehmen, mit Fokus auf KI, Analyse & Monetarisierung.


Der Plattform-Ansatz mit Netzwerk- & Lock-in-Effekten, gepaart mit starken operativen Kennzahlen (NRR, Rule of 40, Magic Number), macht Snowflake zu einem spannenden Langfrist-Asset im Cloud/KI-Sektor.


#Snowflake
#SNOW
#Aktienanalyse
#TechAktien
#GrowthStock
#DataCloud
#KI
#AI
#Plattformökonomie
#CortexAI
#SaaS
#RuleOf40
#MagicNumber
#LangfristigInvestieren
#CloudComputing
#Getquin
#AktienMitZukunft

($SNOW (+1,21 %) )

attachment
7
9 Kommentare

Profilbild
Geile Firma, aber ich warte mit meinem Einstieg😮
‱
1
‱
Profilbild
@CitiBank wird es bestimmt nochmal einen rĂŒcksetzer geben
‱‱
Profilbild
Hier muss endlich Geld verdient werden und ein langfristiger Trend gebaut werden um hier langfristig zu investieren, das Modell stimmt nur der Rest fehlt noch
‱‱
Profilbild
@schokosahne das hat saas so an sich dass man in Wachstum investiert. Wenn man wollte könnte man schon lange profitabel sein.
‱
1
‱
Profilbild
@Derspekulant1 natĂŒrlich, entsprechend dem Risiko Bewusstsein des Investors, klar verliert man einiges an Prozenten, wenn man wartet. Damit hast du natĂŒrlich vollkommen recht.
‱
1
‱
Profilbild
@schokosahne Amazon hat mal locker 15 Jahre keine Gewinne ausgewiesen. Dachte diese Denke bei Wachstumswerten ist vom Tisch?
‱‱
Profilbild
@Matzke Amazon hatte aber einen burg graben und das GeschĂ€ftsmodell wurde durch groß AktionĂ€re getragen, das heißt die Eigenkapitalquote war nicht wichtig, sondern die Investoren waren strategische Partner. Der Markt hat es her gegeben, dieses Modell funktioniert aber nicht immer und erhöht das Risiko. Daher agieren QualitĂ€tswachstumswerte auch mit rĂŒcklagen Bildung, Verschuldungsquote und einem möglichst hohen Eigenkapital. Ich sehe aus dem Gesichtspunkt eines betriebswirt und einem Investor der nicht sein Kapital verbrennen möchte, aber klar kann man auf jeden hype springen, langfristig sorgen keine Gewinne zu einer ZahlungsunfĂ€higkeit.

Das schöne ist die Regel des finanziellen Gleichgewichts zĂ€hlt fĂŒr alle Unternehmen und vor der kann sich keiner verstecken .
‱‱
Profilbild
@schokosahne der free cashflow in Q1 lag bei 349 mio US Dollar
‱‱
Profilbild
@Matzke da steht kein minus vor dem free cash flow den diese Firma von Quartal zu Quartal seit 2021 steigert! Oder hab ich falsche Zahlen?
‱‱
Werde Teil der Community