Nicht erst seit dem aktuellen Zollchaos sehen europäische Tech-Unternehmen laut einem Medienbericht vermehrt Anfragen.
"Aktuell gibt es dreimal so viele Anfragen wie sonst", sagte Nextcloud-Chef Frank Karlitschek auf eine Anfrage des Spiegel. Das Magazin hat mehrere europäische Cloud- und Infrastrukturanbieter befragt, wie sich deren Nachfrage in den letzten Monaten entwickelt hat. Dem Bericht zufolge ist der Tenor eindeutig: Unternehmen, Behörden und private Anwender sehen sich verstärkt nach Alternativen zu US-Dienstleistern um.
Raymond Alves, Gründer des Kartendienstes Digital Earth sprach sogar von einem "Trump-Effekt". So nenne sein Unternehmen den aktuellen Trend intern. In den sechs Wochen vor der Anfrage des Spiegel habe sein Angebot 250 Prozent zusätzliche Nutzer gewonnen. Die konkreten Zahlen nannte Alves jedoch nicht.
Angst vor Wirtschaftsspionage
Die Motivation der Wechselwilligen ist laut Nina-Sophie Sczepurek von Leitzcloud by vBoxx eindeutig. Die Kunden sagten klar, "dass sie von amerikanischen Produkten weg wollen." Von Ionos war zu hören, dass "die unsichere politische Lage" in den USA zu erhöhter Nachfrage auch aus der Sicherheits- und Rüstungsindustrie führt. Frank Kalitschek von Nextcloud bringt einen weiteren Aspekt ins Spiel, allerdings will er sich dem Bericht zufolge nicht direkt auf Kunden zu beziehen: Wirtschaftsspionage. Er befürchtet, die US-Regierung könnte die in den Clouds gespeicherten Daten als "Faustpfand" einsetzen.
Eine Gegenbewegung des Trends weg von US-Clouds ist es, das bisher strenge EU-Recht an die Angebote anzupassen. Wie die c't in ihrem aktuellen Titelthema berichtet, gibt es geradezu "juristische Verrenkungen", um die beliebten US-Dienste weiterhin einsetzen zu können. Ein zentraler Punkt ist der, eigentlich nicht DSGVO-konforme, Datentransfer von europäischen Servern zu solchen in den USA samt der dortigen rechtlichen Zugriffsmöglichkeiten. Dafür gibt es zwar einen Angemessenheitsbeschluss der EU für die Vereinigten Staaten vom Juli 2023. Doch seitdem hat sich die politische Situation bekanntlich deutlich geändert.
"Raus aus den US-Clouds" ist auch das Titelthema der aktuellen Ausgabe 08/25 des c't-Magazins.
(nie)