2Wo.·

Novo Nodrsik im Winderschlussverkauf

$NOVO B (-1,27 %) ist aktuell im Winderschlussverkauf, daher habe ich nochmals eine Charge gekauft.

13.03
Novo-Nordisk ADR repsg 1 B logo
Kauf x72,05 zu 69,40 €
5.000,00 €
38
14 Kommentare

Profilbild
Ebenfalls aufgestockt. 20 Stück nachgekauft. Bei €100 wollte sie jeder haben, bei <€70 mag niemand mehr :D
15
Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass sich die fundamentalen Aussichten seitdem schon verschlechtert haben. Es gibt immer mehr Konkurrenzprodukte und das wird auf die Absatzchancen und auch auf die Preise und damit Gewinne durchschlagen früher oder später. Von daher ist die Frage, die sich jeder stellen muss, ist $NOVO B noch der Top Pick in dem Segment, der sie vor einem Jahr war? Ich habe da so meine Zweifel, bin nicht investiert und auch unsicher, ob das jetzt der richtige Einstiegszeitpunkt ist.
1
Profilbild
@Sharehoff Total! Novo bei 100 €: „Die Menschheit wird immer dicker 🚀🚀🚀“ - bei 70 € heißt es dann „Die Konkurrenz wird immer krasser und Novo weiß gar nicht, wie man ein Unternehmen betreibt 📉📉📉“ :D
2
Profilbild
@ChristianInvests Erinnert mich an die Geschichte mit Nvidia und Deepseek vor einigen Wochen. Gestern war Nvidia noch das Maß aller Dinge und heute wird es von einem bis dahin völlig unbekannten Gameboy-Programmierer vom Thron gestoßen - noch dazu aus China, das man ja nur allzugern verteufelt. Weiß man ja, dass nur europäische "Demokratien" supidupi sind. Grundsätzlich investiere ich frisches Kapital nur noch in ETF, aber bei Novo hab ich heute eine gute Chance fürs nachkaufen gesehen.
2
Profilbild
@Multibagger Das weiß man nie, aber die Verlockung war einfach zu groß. Mal schauen was kommt
Profilbild
@Sharehoff Ja, das ist auch ein gutes Beispiel mit Nvidia. Wahrscheinlich ist es auch der recency bias, den wir alle mehr oder weniger haben - es ist klar, dass Unternehmen Konkurrenz haben und haben werden. Ich glaube es werden oft Prognosen hier gemacht anhand der letzten 1-2 kleineren News getroffen, und weniger oft, wie es dem Unternehmen grundsätzlich wirtschaftlich geht und wo es strategisch hin möchte/kann.
Profilbild
@Sharehoff „Gameboy-Programmierer“
Made may Day… 😂.
Profilbild
Der Aufwärtstrendkanal seit 2009 liegt z. Z. bei ca. 63€. Bis dahin wird die Aktie wohl mindestens noch fallen.
3
Profilbild
@Epi das checkt halt hier keiner… klar kann es direkt wieder Richtung Oberseite des Kanals gehen, dafür bräuchte es aber mal eine ordentliche Trendumkehr. Alle Versuche sind bis jetzt mit viel Abwärtsdruck gescheitert. Selbst bei Bodenbildung ist das CRV ungefähr 1:1 (50% zur Trendlinie oben und 50% nach unten) und damit komplett sinnlos aktuell einzusteigen.
1
Profilbild
@DerAzubi Mit "keiner hier" wäre ich vorsichtig.
Aber die Fraktion der Novo-Spekulanten ist ziemlich laut gerade. Verständlich. 😅
Profilbild
@Epi Ich bin einfach mal so frech und steh zu meiner Aussage (ist natürlich etwas übertrieben). Die Beiträge zum Kauf verschiedener Aktien, welche noch nicht mal ansatzweise eine Stabilisierung durchlaufen, überwiegen hier einfach. Sehe kaum Käufe, die wirklich nachvollziehbar sind und nicht mit „ist ja eh Buy&Hold da kann man immer kaufen“ gerechtfertigt werden.
2
Profilbild
@DerAzubi Klar, das Mindset der Aktiven hier ist weiterhin Buy the Dip. Ist ja die Gewinnerstrategie im Bullenmarkt. Sobald die Aktienmärkte drehen, wird das zur Suizidstrategie. Aber die wenigsten hier haben schon echte Bärenmärkte erlebt. Deshalb wirst du wohl noch eine Weile Recht behalten.
... bis der Markt irgendwann wieder dreht und BTD die beste Strategie sein wird. Aber bis dahin dauert es wohl noch - 2-4 Jahre, schätze ich mal.
2
Profilbild
Ich freue mich über die vielen Kommentare! Am Ende des Tages muss jeder für sich selbst entscheiden, basierend auf der eigenen Strategie, wann, was und ob man kauft.

Wie einige hier bereits erwähnt haben: Wenn eine Aktie steigt und teuer ist, will sie jeder haben. Sobald sie jedoch im „Discount“ ist, wird sie plötzlich gemieden.

Besonders spannend finde ich das Beispiel NVIDIA. Es gab bereits einen Rücksetzer bis auf 85 €, danach ist die Aktie jedoch wieder extrem gestiegen. Die Zahlen von NVIDIA sind hervorragend, aber die hohen Erwartungen des Marktes führen dazu, dass selbst Premium-Aktien zeitweise einbrechen.
2
Profilbild
Der Wind verweht wieder schnell, zu viel Konkurrenz, zu wenig Erfolge. Denke wird noch mehr reduziert
1
Werde Teil der Community