Häufig stellen User hier Fragen wie: Welche Kreditkarte ist die richtige für mich? Welche wird empfohlen und aus welchem Grund? In der Vergangenheit habe ich aufgrund eurer Anfragen das Amex/Miles & More + Revolut Modell kurz angerissen. Jetzt möchte ich euch eine (halbwegs) detaillierte Erklärung dazu bieten.
Worum geht es?
In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
1. Amex Platinum Kreditkarte
2. Miles & More Gold Kreditkarte
3. Meilen/Reward Points?
4. Revolut Girokonto
5. Empfehlung - Lohnt sich das?
6. Payback Punkte
7. Fazit
8. Willkommensbonus/Aktuelle Aktionen (gültig bis 01.11.2023)
1. Amex Platinum Kreditkarte
Bei der Amex Platinum-Karte gibt es nicht nur Vorteile, sondern auch zwei wichtige Nachteile. Zum einen wird die Karte nicht überall akzeptiert, vor allem in Restaurants kann dies gelegentlich der Fall sein. Zum anderen ist sie mit einer Jahresgebühr verbunden, und zwar 700€ für die Business-Variante und 720€ für die private Variante. Viel Geld für wenig Blech. Was gibts im Gegenzug?
Identische Leistungen Platinum Privat + Business:
- 24/7 persönlicher und telefonischer Kundenservice
- Eigenes Buchungsportal für Flüge, Unterkünfte und Mietwagen mit exklusiven Angeboten nur für Platinum-Karteninhaber
- Jährlich 200€ Reiseguthaben, das nach Buchung von Flügen oder Hotels von Amex erstattet wird
- 200€ Sixt Ride Guthaben pro Jahr
- Weltweiter Lounge-Zugang an über 1200 Flughäfen für Inhaber und eine Begleitperson
- Status-Upgrades und Rabatte bei Hotels und Mietwagenpartnern
- Umfangreiches Versicherungspaket, inklusive Auslandsreise-Krankenversicherung, Reiserücktrittskosten-Versicherung, Reiseabbruch- und Reiseunterbrechungs-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung, Reise-Unfallversicherung, Reise-Komfort-Versicherung (bei Flug- oder Gepäckverspätung) sowie Mietwagen-Vollkasko und Kfz-Schutzbrief
Zusatz Platinum Privat:
- 150€ Restaurantguthaben, das nach Bezahlung durch Amex erstattet wird
- 120€ Streaming-Guthaben pro Jahr, z.B. für Netflix
Zusatz Platinum Business:
- 200€ Dell-Guthaben pro Jahr, das nach Kauf von Amex erstattet wird
Wichtige Unterschiede zwischen der privaten und der Business-Version:
- Bei der Business Card gilt der Versicherungsschutz unabhängig vom Karteneinsatz, und es fällt kein Selbstbehalt an.
- Den Status bei der Global Hotel Alliance (GHA Discovery) gibt es ausschließlich für die private Variante.
- Die zweite Business-Karte ist kostenfrei (in meinem Fall habe ich sie meiner Mutter geschenkt, alternativ können die Kosten auch mit jemand anderem geteilt werden).
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Vorteilen erhaltet ihr für jeden Euro Umsatz 1 Reward Point. Wenn ihr den "Turbo" aktiviert, gibt es sogar 50% mehr Punkte. Diese Punkte können entweder bei verschiedenen Fluggesellschaften in Meilen umgewandelt oder zur Bezahlung genutzt werden.
Eine Frage, die sich viele Amex Platinum-Kunden mit der Zeit stellen: Was ist eigentlich ein "Limit"? Da die Gebühren der Business-Karte steuerlich absetzbar sind, ist die Frage, ob sich die Karte lohnt, fast schon eine Milchmädchenrechnung.
Die weiteren Vorteile, wie Rabatte bei div. Unternehmen und besondere Angebote wechseln ständig, führe ich hier also nicht auf. Da kann man sich auch easy selbst drüber informieren :)
2. Miles & More Gold Kreditkarte
Die Miles & More Gold Kreditkarte bietet ebenfalls eine Reihe von Leistungen und ist dabei vergleichsweise preiswert mit einer Jahresgebühr von "nur" 138 Euro.
Leistungen im Überblick:
- Kein Verfall von gesammelten Meilen bei Lufthansa
- Pro 2 Euro Umsatz erhalten Sie eine Meile
- Umfassendes Versicherungspaket: Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung, Vollkasko für Mietwagen, Auslandsreisekrankenversicherung
Zusatzinformationen zu den Versicherungsleistungen:
Die Auslandsreisekrankenversicherung ist unabhängig vom Karteneinsatz gültig. Alle anderen Versicherungsleistungen sind nur dann abgedeckt, wenn die jeweilige Zahlung mit der Miles & More Gold Kreditkarte getätigt wurde.
3. Meilen/Rewards Points?
Bei beiden Karten kannst du Punkte für deine Umsätze sammeln.
Lufthansa-Karte: Die Sache ist hier ziemlich einfach. Du sammelst Meilen, die du für Einkäufe im Lufthansa-Shop oder zum Buchen und Upgraden von Flügen verwenden kannst. Meistens bekommst du den besten Gegenwert, wenn du die Meilen für Upgrades nutzt oder die Angebote auf meilenschnaeppchen.de in Anspruch nimmst, vor allem die von den Partner-Airlines.
Amex: Bei dieser Karte sammelst du Reward Points, die du ebenfalls in Meilen bei verschiedenen Airlines umtauschen kannst. Es gibt viele Blogger, die regelmäßig Tipps für den optimalen Tausch von Rewards in Meilen geben.
4. Revolut Girokonto
Revolut bietet ein kostenloses Girokonto, bei dem du den Umtausch in Fremdwährungen zu sehr guten Konditionen vornehmen kannst. Machst du also Urlaub außerhalb des Euroraums, kannst du problemlos dein Geld wechseln und im Ausland damit zahlen. Ein besonderer Bonus dabei ist die Möglichkeit, Meilen zu sammeln. Wie das geht? Ganz einfach:
Normalerweise musst du Geld auf dein Konto überweisen, um Zahlungen tätigen zu können. Bei Revolut kannst du aber auch deine MM Gold Karte nutzen, um kostenlos Geld einzuzahlen. Das bedeutet, dass du mit deinen regulären Ausgaben schon eine Menge Meilen sammeln kannst. Ob Miete, Handyvertrag, Darlehen, Versicherungen, Steuern, Fitnessstudio oder andere Abos – lass einfach alles von deinem Revolut-Konto abbuchen. Zum Beispiel: Bei 1.500€ monatlichen Kosten sammelst du im Jahr 9000 Meilen (1.500 x 12 x 0,5).
Warum nutze ich beide Karten – die Amex und die Miles & More? Das erkläre ich dir an einem Beispiel:
Ich buche einen Flug bei Lufthansa und sammle dafür Meilen dank meiner Miles & More Nummer. Den Flug zahle ich mit meiner Amex und bekomme dafür weitere Meilen (also Reward Points). Um Geld auf mein Revolut Konto zu laden, belaste ich meine MM Karte und bekomme dafür ebenfalls Meilen. Die Rechnung der Amex begleiche ich dann per Überweisung vom Revolut-Konto. So generiere ich für jeden Umsatz mit der Amex zusätzlich Meilen auf der MM Karte.
5. Empfehlung/Lohnt sich das?
Empfehlungen:
- Anfänger und Menschen mit geringen Umsätzen, mindestens einmal Urlaub pro Jahr: Miles and More Gold + Revolut. Du hast keinen Meilenverfall mehr, "geringe" Gebühren und benötigst kein zusätzliches Versicherungspaket für Mietwagen. Ideal für alle, die es erstmal ausprobieren möchten.
- Hohe Umsätze und Ausgaben, mindestens einmal Urlaub pro Jahr: Amex + MM + Revolut. Du kannst richtig viele Meilen sammeln und wirst spätestens bei der nächsten Reise die Vorteile durch Upgrades und Loungezugang zu schätzen wissen.
- Gewerbetreibende: Amex + MM + Revolut. Ein absolutes Muss. Die Kartenkosten können steuerlich geltend gemacht werden, sodass sich die Effektivkosten von 700€ bei einem Steuersatz von 42% auf 406€ pro Jahr reduzieren. Das allein macht die Karte schon wertvoll, selbst wenn du die Reward Points nicht nutzt.
Lohnt sich das?
Wenn du gerne verreist, ist die Antwort ein klares Ja. Ich selbst liebe es zu reisen und mache auch gerne Kurztrips. Den Loungezugang an Flughäfen möchte ich nicht mehr missen (Essen 6 Trinken nach den Sicherheitskontrollen for free, angenehme Sitzmöglichkeiten usw.). Dazu kommen Reiseguthaben und spezielle Angebote, die ich gerne in Anspruch nehme. Zudem miete ich meistens ein Roller, Motorrad oder Auto im Urlaub, um mobil zu sein (außer in Ländern wie Sri Lanka). Für mich lohnt sich das Angebot also definitiv schon ab dem ersten Urlaub.
6. Payback Punkte
Die AMEX Payback Karte ist kostenlos und kann mit deinem Konto verknüpft werden. Alle paar Monate gibt es Aktionen wie "50-fache Punkte bei Rewe" usw.. In solchen Fällen kannst du einfach ein paar Amazon-Gutscheine kaufen und dich über die extra gesammelten Punkte freuen. Ich persönlich mache das nicht, weil mir die anderweitig generierten Punkte bereits ausreichen und ich mich nicht um noch mehr kümmern möchte.
7. Fazit
Ich bin sowohl mit den Leistungen als auch dem Service bei Amex äußerst zufrieden. Die 24/7-Hotline habe ich schon mehrmals genutzt, und jedes Mal wurde sich vorbildlich um all meine Anliegen gekümmert. Die Jahresgebühr halte ich für gerechtfertigt und empfinde sie im Vergleich zu den erhaltenen Leistungen als angemessen. Wer sich mit der Thematik ein wenig auseinandergesetzt hat oder die Karte ebenfalls aktiv nutzt, wird vermutlich zum selben Ergebnis kommen.
8. Willkommensbonus/Aktuelle Aktionen (gültig bis 10.10.2023)
Sowohl bei Amex als auch bei MM werden häufig Willkommensboni in Form von Meilen oder Reward Points angeboten. Die Höhe dieser Boni variiert und es lohnt sich natürlich am meisten, die Karten zu beantragen, wenn der Bonus besonders hoch ausfällt.
Aktuell ist das bei beiden Anbietern der Fall; es gibt sowohl für den Geworbenen als auch für den Werber attraktive Boni.
Ich versuche den Post aktuell zu halten - sobald es danach wieder neue Angebote gibt, trage ich es ein.
Aktuelles Angebot MM:
- 30.000 Prämienmeilen
- 2 Lufthansa Business Lounge Voucher
- Gutschein für eine Wochenendmiete bei Avis
Aktuelles Angebot Amex:
- Platinum Business: 75.000 Reward Points
- Platinum Privat: 55.000 Reward Points
Bitte beachtet: Der Bonus ist üblicherweise an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie einen Mindestumsatz in einem festgelegten Zeitraum. Die genauen Details findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Ref-Links zum Erhalt des Willkommensbonus:
- Amex Platinum Business <- draufdrücken
- Amex Platinum Privat: Als Business-Kunde kann ich dieses Angebot leider nicht machen.
- MM Gold: Bei Nutzung eines Ref-Links für MM Gold wäre der Bonus geringer als das aktuelle Angebot, nämlich nur 10.000 Meilen. Bitte nutzt bei Lufthansa die Angebote, die sind deutlich besser als die Freundschaftswerbung.
Ich hoffe es ist halbwegs übersichtlich und bietet euch einen Mehrwert :) Wenn ihr Fragen habt, oder etwas unverständlich ist, hakt einfach nochmal nach!