1Wo.·

Road to 5k

Enton 🦆 ist nun seit einem Jahr dabei und investiert monatlich 200 € in ETFs und Aktien.


Anfangs unterliefen ihm einige typische Anfängerfehler – zum Beispiel hat er beim Wechsel von Scalable Capital zu Trade Republic nicht einfach transferiert, sondern alles manuell ausgezahlt und wieder eingezahlt. Aber gut, passiert eben.


Sein Ziel ist es, langfristig Vermögen aufzubauen, um im Ruhestand zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung zu haben.


Allerdings ist sein Portfolio stark auf den US-Markt ausgerichtet, weshalb er sich nun fragt, ob er sein nächstes Investment lieber in Einzelaktien oder einen breit aufgestellten ETF stecken sollte – und wann der richtige Zeitpunkt dafür wäre.


Von seinen 200 € monatlich investiert er in der Regel je 50 € pro Anlage. Manchmal steckt er aber auch 100 € in den $VWRL (-0,15 %) und die restlichen 100 € in zwei andere Positionen à 50 €.

6Positionen
3.967,69 €
7,23 %
19
14 Kommentare

Profilbild
Hey,
eine gute Frage - aber das kommt natürlich immer Entons Strategie an. Möchte er sich mehr mit dem Markt befassen und versuchen z.B. mit EU-Aktien größere Charts wie den Stoxx 600 zu outperformen, dann sollte er natürlich in Einzelaktien investieren.

Möchte er allerdings nicht immer Charts checken, Analysen durchforsten oder sich spezifisch mit Unternehmen befassen, dann sollte er in einen breiter diversifizierten ETF investieren. So kann er von Bereichen wie den Emerging Markets oder Europa profitieren ohne großartig viel Zeit in Einzelanalysen zu stecken.

Auch das Risiko sinkt natürlich etwas mit einem ETF - Grund dafür ist hier die Diversifikation im ETF selbst. Aber wenn man Aktien richtig analysiert und diese lange hält, sollte man auch damit keine Probleme haben (Zeit für die Analyse ist allerdings vor einem Invest sehr wichtig 😎).

Hoffe das hilft Enton! 🦆
2
Profilbild
@batic420 Enton 🦆 bedankt sich für die warmen Worte. Enton überlegt, ob er Einzelaktien von z.B. $7203, $HYUNDAI, $1211 etc. als Einzelaktie dazu holt, oder ob er eher einen asiatisch angehauchten ETF investiert, allerdings hat er bisher noch keinen gefunden.
1
Profilbild
Enton doing good job 👍
1
Bei aller Liebe, wer wechselt von scalable zu TR? Wieso?
1
Profilbild
@user5ca946a11b6a4278 scalable ist auch nicht besser. Man kann keine Bruchteile kaufen und das Verrechnungskonto muss gefühlt immer gefüllt sein, damit Sparpläne mal verlässlich ausgeführt werden.
@Aktienmasseur ich glaube er meint eher die schenken sich nichts, vor allem für Leute die Sparpläne ausführen.

Dein Argument beim Verrechnugskonto scheint mir verkehrt herum. TR erwartet ein gefülltes verrechnungskonto, andernfalls wird der Sparpläne nicht ausgeführt.
Scalable bucht bei Unterdeckung einfach vom Referenzkonto ab.

Je nachdem ist mal das eine oder andere Wünschenswert. Wobei der Weg von SC für mich eher unerwartet ist.
Profilbild
@user5ca946a11b6a4278 scalable hat mit der Baader Bank super lange gebraucht, bis sie das Geld ein oder ausgezahlt haben. Die Probleme hat Enton 🦆 mit TR nicht.

Ebenso hat TR viel mehr Angebote an ETFs und Aktien. Und es funktioniert alles viel schneller.
@Entn danke für deine Erklärung.

Ich selbst kann zwischen beiden keinen grossen Unterschied feststellen. Aber wenn es für dich besser ist, dann war der Wechsel genau richtig.
Profilbild
Sich auf einen Markt verlassen würde ich mich sowieso nie. Mit einem Welt ETF wie den $VWRL machst du mal bestimmt nichts falsches. Ist zwar auch sehr US lastig, aber von dort kommen halt auch die meisten Big Player. Ansonsten wäre vielleicht der chinesische Markt noch interessant, auch wenn die Chinesische Regierung sich zu fest in den Markt einmischt. Halt so eine gesunde Mischung aus USA, Europa und Asien😄
1
Profilbild
@Alumdria den Chinesischen Markt hat Enton 🦆 auch im Blick, bzw. den Asiatischen Bereich, gerade BYD, Xiaomi, Hyundai sind gute Player und absolut zuverlässig wie Toyota. (Als beispiel) Die Frage ist nur, welcher ETF wäre der richtige.
1
Profilbild
@Entn Würdest du also in einen asiatischen oder chinesischen ETF investieren? Oder schon auch in Einzelaktien?
Profilbild
@Alumdria Enton würde einen ETF bevorzugen.
1
Profilbild
@Entn gute Entscheidung. Da hast du eine bessere Diversifikation 😄
Profilbild
Börse ist ein Marathon! Am Anfang zahlt man Lehrgeld für die Gier, danach sind Bescheidenheit und eigene Grundsätze Trumpf. Zumindest war es bei mir so.
1
Werde Teil der Community