Enton 🦆 ist nun seit einem Jahr dabei und investiert monatlich 200 € in ETFs und Aktien.
Anfangs unterliefen ihm einige typische Anfängerfehler – zum Beispiel hat er beim Wechsel von Scalable Capital zu Trade Republic nicht einfach transferiert, sondern alles manuell ausgezahlt und wieder eingezahlt. Aber gut, passiert eben.
Sein Ziel ist es, langfristig Vermögen aufzubauen, um im Ruhestand zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung zu haben.
Allerdings ist sein Portfolio stark auf den US-Markt ausgerichtet, weshalb er sich nun fragt, ob er sein nächstes Investment lieber in Einzelaktien oder einen breit aufgestellten ETF stecken sollte – und wann der richtige Zeitpunkt dafür wäre.
Von seinen 200 € monatlich investiert er in der Regel je 50 € pro Anlage. Manchmal steckt er aber auch 100 € in den $VWRL (-0,15 %) und die restlichen 100 € in zwei andere Positionen à 50 €.