Profilbild
Covered Calls auf volatile Basiswerte ist eine SEHR schlechte Idee.
Ja du bekommst eine höhere Optionsprämien wenn die Handelsaktivität steigt.
Aber du hast die komplette Downside des Basiswerts aber einen gecappte Upside. (weil due ja Calls verkaufst)
Geht es also steil nach unten, dann nimmst du die Stecke zu 100% mit, geht's dann steil nach oben nimmst du nur einen Bruchteil mit, je höher der Yield umso näher ist der Call in der Regel am Strike, um so weniger Upside hast du.

Wenn man also eine Covered Call Strategie fahren möchte, dann möglichst auf einem Basket der wenig Vola hat, wie zum Beispiel $JEGP 😘
19
Profilbild
@TotallyLost genau das hab ich ja geschrieben😁 das ist der "Haken" bzw. das Risiko, das man eingeht.
Gehts scharf nach unten kann es lange dauern, bis man wieder Break even ist.
Die Dividende schmeckt aber natürlich😋
1
Profilbild
@stefan_21 das ist keine Dividende 😜
1
Profilbild
@TotallyLost Okay: Die "Dividende" schmeckt aber trotzdem😋 -> so besser?😂
Profilbild
2
Profilbild
@TotallyLost Nunjaaaaaaa

Eine schlechte Idee ist es am Ende nur, wenn man das Investment nicht mit den eigenen Erwartungen abstimmt.

Wenn man für MSTR +-10% und hohe Vola erwartet, dann passt es doch. 👍
2
Profilbild
@TotallyLost definiere "schlecht"
ich würde sagen "lustig"
und wenn er dann wirklich 5% seines Vermögens reininvestiert wechsel ich zu "teuer"

also egal nach was man nun entscheidet, Max drawdown, Risiko oder mögliche Rendite, einfach $MSTR zu kaufen macht da mehr Sinn.
Oder wie du sagst BuyWrite auf etwas langweiliges wenn man den Cashflow will
1
Profilbild
@leveragegrinding du kannst ja mal die Dividendenrendite/Ausschüttungen vom MSTY und JEPG vergleichen :)
Wenn ich den Plan umsetze (Zukunftsvorstellung) und neben meinem Bitcoin Stack einen kleinen Teil in den MSTY investiere, dann rein für den monatlichen Cashflow, der - zumindest in der Vergangenheit - brutal hoch war.
Dass man aber nicht risikolos 5-10% pro Monat bekommt, sollte hoffentlich jedem klar sein.