Profilbild
Glückwunsch zum Jubiläum🥳
DCA wird oft unterschätzt. Man kauft einfach regelmäßig mit kleinem Beträgen, macht sich keine Gedanken über den Preis, handelt weniger emotional und bekommt über einen längeren Zeitraum einfach den Durchschnittskurs.
8
@stefan_21 naja wäre aber besser gewesen, wenn er am Anfang viel gleich investiert hätte und in den letzten 10 Monaten wenig. Dann hätte er jetzt noch viel mehr Gewinn gemacht ;-)
Profilbild
@MrCumEx im Nachhinein ist sowas immer einfach festzustellen - nur weißt du ja nicht, wo der Kurs hinläuft.
Mit DCA kannst du dich freuen, wenn der Kurs steigt, aber auch freuen, wenn der Kurs fällt, weil du dann mehr Anteile bekommst. Das nimmt wie gesagt die Emotionen raus.
2
@stefan_21 Ja aber so macht es z.B. ein Buffett nicht oder nicht? Der wird schon einen Grund haben, warum er es nicht so macht oder?
Profilbild
@MrCumEx wenn du kein Fan von DCA bist und lieber Market Timing betreibst, dann ist das doch auch in Ordnung :)
Meiner Erfahrung nach ist DCA eben sehr oft die bessere Wahl. Market Timing funktioniert häufig nicht und wenn die Kurse einbrechen, trifft man häufig emotionale Entscheidungen, die im Markt eigentlich nichts verloren haben. Das kommt aber natürlich auf den Investor an :)
3
@stefan_21 ich hab Nerven aus Drahtseile wie Warren Buffett ;-) Er macht es IMO sehr stark.
Profilbild
Market-Timing ist eine ganz andere Sache als DCA. Wie Stefan schon sagte wusste ich ja nicht, dass der Kurs dann so nach oben geht als ich am Anfang investiert habe. Selbst wenn ich mir sicher war, dass der Kurs irgendwann steigt, weiß ich immer noch nicht WANN.

@MrCumEx Buffett betreibt kein echtes Markettiming sondern kauft dann wenn er denkt der Kurs ist günstig. Aber es ist auch nicht so, dass er die besten Zeitpunkte erwischt. Der Unterschied ist, dass er ab einem gewissen Kurs strikt nicht mehr kauft.
3
@RealMichaelScott Ja so mach ich es auch...
1