21Std.
Welche Problematik? Hast doch geschrieben, dass die mit 5k beantwortet und damit erledigt wäre. 🤷
•
11
•@Epi Danke für die Antwort. Das stimmt schon. Allerdings bleibt die Frage, ob ich den Notgroschen weiterhin schnell auffülle um dann doch auf 10.000€ zu kommen oder ob ich ihn halt langsamer auffülle und dafür die festverplanten Sparraten für Aktien wieder auf normal umstelle statt reduziert.
Ich bin ja aktuell relativ zufrieden mit meinem Plan stand gerade. Aber vielleicht hat jemand andere Ideen / Denkanstöße / Begründungen, etc.
Edit: Allerdings steht dafür ja die Problematik auch extra in Anführungszeichen ;)
Ich bin ja aktuell relativ zufrieden mit meinem Plan stand gerade. Aber vielleicht hat jemand andere Ideen / Denkanstöße / Begründungen, etc.
Edit: Allerdings steht dafür ja die Problematik auch extra in Anführungszeichen ;)
••
21Std.
@DividendenWaschbaer ich würde sagen das es auf die aktuelle Lebenslange ankommt (Haus oder Wohnung; Auto vorhanden oder nicht, welcher Job etc.) so könnte man schon mal ein groben Plan haben, wo Kosten mehr oder weniger entstehen können und in welcher Höhe diese mich persönlich treffen könnten.
Bei mir: aktuell dualer Student 5 Semester, Wohnung zur Miete sowie möglicherweise nächstes Jahr Autokauf. Notgroschen liegt hier bei um die 10.000€ die ich auf einem Tagesgeldkonto schon liegen habe.
Bei mir: aktuell dualer Student 5 Semester, Wohnung zur Miete sowie möglicherweise nächstes Jahr Autokauf. Notgroschen liegt hier bei um die 10.000€ die ich auf einem Tagesgeldkonto schon liegen habe.
•
22
•@paul_finesse_ Stimmt. Hatte das in den vorherigen Berichten schonmal teilweise erwähnt, daher hier nicht nochmal aber natürlich hast du Recht.
Es ist ein Haus, Auto ist vorhanden und notwendig, Job ist sicher.
Mit deinem Notgroschen bist du auf jeden Fall gut abgesichert denke ich. Natürlich steht bei dir der Autokauf an. Ich für meinen Teil möchte gerne einen Notgroschen oder sagen wir eine Reserve von 10.000€ haben. Tatsächlich denke ich, mit 5000€ gut hinzukommen, also für das Nötigste. Halt für einen Notgroschen. Sollte das Auto kaputt gehen, dann würden wohl auch 10000€ nicht reichen.
Aber du hast mich zum Nachdenken gebracht. Was brauche ich wirklich und wo könnten Kosten entstehen. Ein guter Ansatz. Danke, so rum hab ich es tatsächlich noch nicht betrachtet.
Es ist ein Haus, Auto ist vorhanden und notwendig, Job ist sicher.
Mit deinem Notgroschen bist du auf jeden Fall gut abgesichert denke ich. Natürlich steht bei dir der Autokauf an. Ich für meinen Teil möchte gerne einen Notgroschen oder sagen wir eine Reserve von 10.000€ haben. Tatsächlich denke ich, mit 5000€ gut hinzukommen, also für das Nötigste. Halt für einen Notgroschen. Sollte das Auto kaputt gehen, dann würden wohl auch 10000€ nicht reichen.
Aber du hast mich zum Nachdenken gebracht. Was brauche ich wirklich und wo könnten Kosten entstehen. Ein guter Ansatz. Danke, so rum hab ich es tatsächlich noch nicht betrachtet.
•
11
•@DividendenWaschbaer Würde auch sagen zuerst aktuelle Lage evaluieren und auch mal rausfinden welches Risiko okay ist. Ich habe z.B. bei der Korrektur Anfang des Jahres meinen Notgroschen komplett aufgelöst, da fließende Sonderzahlungen in der Pipeline waren und die chancen einen höheren Notgroschen zu brauchen so ziemlich gegen null gingen/gehen.
Aktuell ebenfalls nur wieder auf ca. 1,5k angewachsen, sehe keinen wirklichen Grund hier schnell wieder mehr aufzubauen. Peile aber auch so um die 4-5k an, die langsam monatlich aufgefüllt werden.
Aktuell ebenfalls nur wieder auf ca. 1,5k angewachsen, sehe keinen wirklichen Grund hier schnell wieder mehr aufzubauen. Peile aber auch so um die 4-5k an, die langsam monatlich aufgefüllt werden.
•
11
•20Std.
@DividendenWaschbaer gerne 😉
•
11
•@Stocktective Interessant. Danke für die Infos. Ich hatte die vergangenen Monate eine ziemlich heftige Steuernachzahlung und dann waren noch neue Bremsen für's Auto dran. Das hat ziemlich reingehauen. Mein Notgroschen ist jetzt aktuell wieder bei 1,7k. Denke/hoffe auch, dass da jetzt nix weiters kommt. Aber wer weiß das schon. :D
••
@DividendenWaschbaer Sicher sein kann man sich bei nichts ja :D Aber so wie du es beschreibst passt es doch dann. Weiß zwar nicht wieviel die Sonderzahlung ausmacht aber dann bist ja wahrscheinlich ziemlich schnell wieder bei 5k und wenn du dich da wohlfühlst, würde ich mich dann erstmal wieder anderem zuwenden. Ob es dann doch mehr sein soll kann man ja später entscheiden ggf. einfach überschüssiges Geld am Ende noch dazu.
•
11
•@Stocktective Da hast du Recht. Letztlich sollte man ja immer das tun, womit man sich am wohlsten fühlt.
••
20Std.
@DividendenWaschbaer Einspruch! Man sollte immer das Beste tun. Das ist nicht immer das, womit man sich am wohlsten fühlt. 👍
•
11
•@Epi Da hast du natürlich Recht.
•
11
•
