3Wo.·

In stillen Gewässern gefischt - fernab aktueller Trends

Während gefühlt viele in der Community gerade auf Abstand zur Autoindustrie gehen, hab ich mir bewusst Porsche ins Depot gelegt.


Warum?


Weil ich an Marke, Qualität und Dividende glaube – und weil ich überzeugt bin: Man sollte auch in das investieren, was man selbst wirklich gut findet. Emotion beim Investieren wird oft belächelt. Für mich gehört sie – in einem gesunden Maß – aber dazu.


Natürlich: Die Aktie schwächelt. China läuft nicht rund, Margen werden durch E-Mobilitätsinvestitionen gedrückt, und die Börse straft gerade irgendwie alles ab, was nach „Old Economy“ riecht.


Aber genau da sehe ich die Chance - langfristig. Porsche ist immer noch hochprofitabel, hat eine starke Marke, liefert solide Dividenden – und wird in der Luxusklasse auch in Zukunft seinen Platz behaupten.


Und ja: Wenn ich mir einen Porsche kaufen würde – warum dann keine Aktien ins Depot legen?

30.05
Porsche (Vz.) logo
Gekauft bei 43,14 €
20
16 Kommentare

Profilbild
Verkauf lieber und zieh dir einen GT3
8
Profilbild
Ich finde den Kauf gut. Tolles Unternehmen— zu dem Preis fast ein MUSS nhe Position zu eröffnen :)
1
Profilbild
kaufe bei angst verkaufe bei gier also kaufe ich porsche, thyssenkrupp, nike und tui wird bestimmt einer davon arsch sein aber bestimmt auch ein guter dabei. Nichtsdesto trotz glaube ich an alle
1
Profilbild
Ich bin ja dabei dass Porsche schöne und werthaltige Autos baut. War auch am überlegen, dass ich die Aktie kaufe. Aber was ich denke interessiert den Markt nicht. Der Trend der Aktie ist deutlich und fast deckungsgleich mit dem Wertverlust eines Taycans.
Ich würde erst kaufen, wenn der Markt einen Trendwechsel zeigt. Dann kauft man sicher nicht ganz unten, aber wer weiß schon, wo ganz unten ist...
1
Profilbild
@marda304 dein Argument ist absolut nachvollziehbar
Profilbild
Viel Glück, so habe ich letztes Jahr auch gedacht, jedoch bislang meine schlechteste Aktie im Depot. Egal wie oft man nachkauft, der Kurs sinkt immer weiter, während mein Welt-ETF die Rendite einfährt…
Profilbild
@Da_Fischi Ich wollte auch. Habe aber auf den Chart geschaut und nicht gegen den Trend gewettet. Zum Glück.
1
Profilbild
Auch in deinem Welt-ETF gibt es unternehmen, die längere Zeit schlechter performen als der Markt. Wichtig ist nur einzelne Positionen nicht überzugewichten. Gut möglich, dass Porsche in 3 Jahren wieder bei 100€ steht. Wer weiß das schon?
Profilbild
@MrKurt89 oder bei 20€, wer weiß das schon?
Profilbild
@Da_Fischi komplett richtig
Profilbild
Wenn die Listenpreise sich am Aktienkurs orientieren würden käme ein Kauf langsam in Betracht 🚘
Profilbild
Sehr gut. Ich stocke auch $STLAM auf. Gefahren wird immer
Profilbild
@Max095 wäre da nicht besser Sixt etwas?
Profilbild
Wenn man von 90€ kommt wird es auch für einen Porsche-Fahrer schwer. P911 war meine erste Aktie und ich habe begeistert bis 60€ nachgekauft. Jetzt brauche ich jährlich +7% Sieben Jahre ins Plus ohne Dividenden.
Profilbild
Ich mag Porsche sehr gerne sogar auch den taycan. Porsche als Luxusklasse darzustellen finde ich sehr utopisch. Gefühlt sehe ich an jeder Ecke in Berlin 911, g-Wagon und den urus. Das war früh ein jedem falls anders - auch am Ku’damm ;)
Profilbild
@Danone1986 da stimme ich dir zu (ist in München nicht anders). Aber wenn man die Zulassungszahlen vergleicht, ist das mEn schon Luxus. Kommt einem halt in bestimmten Ballungsräumen anders vor..
1
Werde Teil der Community