Hallo zusammen,
da der letzte Beitrag überraschend sehr gut angekommen ist und in den Kommentaren noch weitere Kennzahlen erwähnt wurden dachte ich mir, dass ein zweiter Teil nicht so falsch wäre. Hier habe ich Kennzahlen rausgesucht, die ich persönlich interessant oder wichtig finde.
Schreibt gerne eure Meinung in die Kommentare! Welche Kennzahl(en) empfindet ihr als sehr wichtig? Worauf schaut ihr als erstes, wenn ihr ein Unternehmen euch anschaut?
Hier geht es zu Part I: https://app.getquin.com/activity/XrdHVVycUn
𝗘𝗣𝗦
Die Kennzahl earnings per share (EPS) oder Gewinn je Aktie beschreibt den Gewinn eines börsennotierten Unternehmens pro im Umlauf befindlicher Aktie. Der Wert wird entweder auf vierteljährlicher oder jährlicher Basis berechnet und wird berechnet, indem der (vierteljährliche oder jährliche) Nettogewinn eines Unternehmens durch die Anzahl der sich im Umlauf befindlichen Aktien geteilt wird. Die EPS legen einen grundlegenden Maßstab für die Rentabilität eines Unternehmens. Der Wert EPS kann auch negativ sein, wenn es sich um einen Verlustjahr handelt (Bsp: Coinbase 2022, Q1 EPS: -1,26).
Beispiel:
Nach einem starken Jahr erwirtschaftet die ThisIsEmil-AG einen Gewinn von 4 Millionen Euro. Es stehen insgesamt 500.000 Aktien aus. Pro Aktie ergibt sich ein Gewinn von 8 Euro.
Rechnung: 4.000.000€/500.00Aktien= 8€/Aktie
𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗴𝗿𝗮𝗱
Der Verschuldungsgrad gibt an, wie viel Eigenkapital die Nettofinanzverbindlichkeiten eines Unternehmens deckt. Je stärker das Unternehmen auf Fremdkapital angewiesen ist, desto höher ist der Verschuldungsgrad.
Ein hoher Verschuldungsgrad ist andererseits nicht immer schlecht, denn der "Leverage-Effekt" kann gelegentlich zu einer höheren Eigenkapitalrendite führen, wenn das Unternehmen mit dem Fremdkapital mehr Geld verdient als es an Fremdkapitalkosten zahlt. Je nach Branche sollte der Verschuldungsgrad unterschiedlich verstanden werden. Während ein Verschuldungsgrad von 10 bis 70 Prozent in den meisten Branchen typisch ist und 100 Prozent nahezu Zahlungsunfähigkeit droht, kann der Verschuldungsgrad eines Immobilienkonzerns von 150 Prozent sogar akzeptabel sein.
Daher sollte diese Kennzahl für den Vergleich nur auf Unternehmen derselben Branche angewendet werden.
Beispiel:
Die ThisIsEmil-AG hat insgesamt 300.000€ Eigenkapital und 700.000€ Fremdkapital. Der Verschuldungsgrad beträgt dadurch 233%. Gerechnet wird:
Rechnung: 700.000€ / 300.000€ = 233%
𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝗮𝗻𝘁𝗲𝗶𝗹
Der Marktanteil als Kennzahl finde ich persönlich auch sehr interessant. Er gibt an, welchen Anteil des gesamten Marktes ein Unternehmen mit einem Produkt oder mit einer Dienstleistung erreicht. Der steigende Marktanteil wird von den meisten Unternehmen angestrebt und führt in der Regel aufgrund der Economies of Scale zu geringeren Kosten und somit zu einem höheren Gewinn. Von Unternehmen, die sich in Nischen befinden können auch mit geringem Marktanteil erfolgreich sein. Um den Marktanteil zu berechnen muss erst der Markt definiert werden.
Beispielsweise war der Marktanteil für Social Media laut Statista für April 2022 für Facebook bei 75,1%, Instagram 5,69% und YouTube 5,69%. getquin selbstverständlich auch ganz weit oben mit dabei!
Beispiel:
Die ThisIsEmil-AG hat im Jahr 2021 einen Umsatz von 10 Mrd. € erzielt. Mit einem globalen Marktvolumen von 15 Mrd. € hätte die AG einen Marktanteil von ca. 66%
Rechnung: 10 Mrd. € / 15 Mrd. €= 0,667
0,667 x 100= 66,7%
𝗖𝗮𝘀𝗵 𝗙𝗹𝗼𝘄
Der Cash Flow bezeichnet den Mittelzufluss (oder Mittelabfluss) liquider Mittel, wie zum Beispiel Bargeld- oder Kassenbestände oder Schecks. Der Wert beantwortet die Frage: “Wieviel Geld wurde erwirtschaftet?”. Wichtig hier ist, dass es sich nicht um den Gewinn handelt. Der Chash Flow zeigt damit die Finanzkraft eines Unternehmens an und wie stark ein Unternehmen von anderen Geldgebern (Kredite) abhängig ist.
Es gibt einerseits eine direkte Methode der Cash-Flow-Berechnung und eine indirekte.
Beispiel:
Bei der direkten Methode werden Einzahlungen - Auszahlungen gerechnet. Die ThisIsEmil-AG hatte in den Anfängen in 2011 nur 4 Geschäftsvorfälle:
- Umsatz für einen Verkauf in Höhe von 100.000 €
- Auszahlung von Gehältern für 60.000 €
- Abschreibungen in Höhe von 15.000 €
- Rückstellung für Versprechung einer Garantie 10.000€
Rechnung:
100.000€-60.000€= 40.000€
Es handelt sich hier also um einen Mittelzufluss von 40.000€. Abschreibungen und Rückstellungen werden nicht berücksichtigt, da es sich bei diesen nicht um eine Auszahlung handelt.
𝗤𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻:
Bild: Justin Lane/EPA
Die vorgestellten Kennzahlen sind natürlich wieder nur eine Auswahl von vielen. Was sind eure Steps bei der Aktienanalyse? 🤔
