1Wo.·

Meinungen zu RedCat?

$RCAT (-7,12 %) Red Cat Holdings – heißer Small Cap oder heißer Luftballon?


Ich habe mir die Aktie von Red Cat Holdings (RCAT) mal näher angeschaut. Nach über +300 % Kursanstieg in 2024 ist die Firma definitiv auf dem Radar vieler spekulativer Anleger. Aber lohnt sich der Einstieg?


Was macht Red Cat eigentlich?

Das Unternehmen sitzt in Puerto Rico und baut mit seiner Tochter Teal Drones militärische Drohnen – speziell für ISR-Missionen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance). Seit 2023 ist man Teil des Blue UAS-Programms des US-Verteidigungsministeriums. Das ist ein echtes Qualitätssiegel im Rüstungsbereich.


Ein Blick auf die Zahlen:


Umsatz 2023: 17,8 Mio. USD


Nettoverlust: -24 Mio. USD


Cashburn-Rate: hoch – operative Marge bei -100 %


Marktkapitalisierung: ca. 470 Mio. USD


Kurs aktuell: rund 5,07 USD


Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S): über 25 – sportlich.


Wo liegt das Potenzial?

Red Cat könnte ein strategischer Profiteur der aktuellen globalen Aufrüstung sein. Drohnen gewinnen massiv an Bedeutung – auch innerhalb der NATO. Aber: Das Unternehmen ist noch lange nicht profitabel und abhängig von staatlichen Aufträgen.


Also rein oder nicht?


Mein Fazit:

Red Cat ist ein klassischer Moonshot: viel Hype, viel Hoffnung – aber auch viel Risiko. Für mein Core-Depot wäre es nichts. Aber als spekulative 1–2 %-Beimischung in einem diversifizierten Portfolio? Durchaus eine Überlegung wert – besonders bei Rücksetzern unter 4 USD.

2
Werde Teil der Community