5Mon.
Wieso hast du nicht früh genug umgeschichtet? 😅
Nee, du gehörst ja zu den längerfristigen Anlegern. Umgeschichtet haben eher die Makro- und Momentumanleger.
Ich würde dich eher fragen, warum du deine Strategien nicht diversifizierst?
Nee, du gehörst ja zu den längerfristigen Anlegern. Umgeschichtet haben eher die Makro- und Momentumanleger.
Ich würde dich eher fragen, warum du deine Strategien nicht diversifizierst?
•
11
•@Epi
Du meinst wieso ich nicht in andere Assets wie Gold und Anleihen gehe?
Bitcoin habe ich ja, da Er sich aber auch negativ entwickelt hat bin ich hier auch leicht im Minus. Denke hier werde ich die Tage nachkaufen.
Gold war mir einfach schon zu gut gelaufen.
(Nachher ist man immer klüger).
Aber denke das mit ansteigenden Aktienmärkten auch Gold wieder etwas fallen wird. Und es jetzt wohl wenig Sinn macht noch einzusteigen.
Vielleicht ein Gold Minen ETF?
Was meinst Du?
Du meinst wieso ich nicht in andere Assets wie Gold und Anleihen gehe?
Bitcoin habe ich ja, da Er sich aber auch negativ entwickelt hat bin ich hier auch leicht im Minus. Denke hier werde ich die Tage nachkaufen.
Gold war mir einfach schon zu gut gelaufen.
(Nachher ist man immer klüger).
Aber denke das mit ansteigenden Aktienmärkten auch Gold wieder etwas fallen wird. Und es jetzt wohl wenig Sinn macht noch einzusteigen.
Vielleicht ein Gold Minen ETF?
Was meinst Du?
•
11
•5Mon.
@Tenbagger2024 Zur Zeit halte ich mich zurück (1/3 Cash). Der Gold/ Goldminenaktien - Anteil hält mein Depot gut über Wasser, aber für einen Neueinstieg würde ich auch auf einen Rücksetzer warten. Silber finde ich gerade seehr interessant. Da rechne ich bald mit einem deutlichen Anstieg.
Aber eigentlich meinte ich keine alternativen Assets, sondern alternative Strategien. Du fährst ja mit deinem kompletten Kapital dieselbe Strategie (B&H&Check Growth). Das kann bei starken Bärenmärkten deutlichen Stress fürs Depot bedeuten (bis -80%). Da einen gewissen Teil des Depots in andere Strategien, z. B. Momentum, GTAA, Spytips zu diversifizieren, kann das Drawdown deutlich senken.
Aber eigentlich meinte ich keine alternativen Assets, sondern alternative Strategien. Du fährst ja mit deinem kompletten Kapital dieselbe Strategie (B&H&Check Growth). Das kann bei starken Bärenmärkten deutlichen Stress fürs Depot bedeuten (bis -80%). Da einen gewissen Teil des Depots in andere Strategien, z. B. Momentum, GTAA, Spytips zu diversifizieren, kann das Drawdown deutlich senken.
•
11
•@Epi
Ja mein Lieber, dass macht vielleicht Sinn. Ich setze schon ziemlich auf Wachstumswerte, welche in einem Bärenmarkt natürlich am meisten abgestraft werden . Gerade auch Tech Werte. Da aber über einen Zeitraum von 10-20 Jahren die Bullenmärkte überwiegen sollte es sich am Ende ausbezahlen. Und Bärenmärkte sollte man zum Nachkaufen nutzen. Und langfristig denke ich, dass die Growth Werte eine bessere Performance hinlegen. Durch Wachstum bleibt PEG und KGV attraktiv und lässt die Kurse steigen. Desweiteren schaue ich auch gerne auf eine hohe und Steigerung der EbiT Marge. Ein Fehler war, dass ich bei einigen Werten zu hoch eingestiegen bin. Hier braucht es jetzt Geduld.
Ja mein Lieber, dass macht vielleicht Sinn. Ich setze schon ziemlich auf Wachstumswerte, welche in einem Bärenmarkt natürlich am meisten abgestraft werden . Gerade auch Tech Werte. Da aber über einen Zeitraum von 10-20 Jahren die Bullenmärkte überwiegen sollte es sich am Ende ausbezahlen. Und Bärenmärkte sollte man zum Nachkaufen nutzen. Und langfristig denke ich, dass die Growth Werte eine bessere Performance hinlegen. Durch Wachstum bleibt PEG und KGV attraktiv und lässt die Kurse steigen. Desweiteren schaue ich auch gerne auf eine hohe und Steigerung der EbiT Marge. Ein Fehler war, dass ich bei einigen Werten zu hoch eingestiegen bin. Hier braucht es jetzt Geduld.
•
11
•5Mon.
@Tenbagger2024 Strategiediversifikation bedeutet ja nicht Abwendung von Growth Aktien. Du könntest ja weiterhin darauf setzen, nur eben mit einer anderen Strategie, z. B. mit einer, die die brutalen Tech-Bärenmärkte vermeidet, dafür in Bullenmärkten umso aggressiver einsteigt.
Ein großer Teil von Strategien versucht ja eigentlich nur, den Drawdown zu verringern.
Ein großer Teil von Strategien versucht ja eigentlich nur, den Drawdown zu verringern.
•
11
•@Epi
Ja gut . Mit ETFS hast Du sehr schnell mal dein Depot umgeschichtet. Aber bei einer großen Anzahl an Einzelwerten ist es schon eine Herausforderung. Von daher Augen zu und durch.
Bei Qualitätsunternehmen sehe ich da langfristig auch weniger ein Problem.
Ja gut . Mit ETFS hast Du sehr schnell mal dein Depot umgeschichtet. Aber bei einer großen Anzahl an Einzelwerten ist es schon eine Herausforderung. Von daher Augen zu und durch.
Bei Qualitätsunternehmen sehe ich da langfristig auch weniger ein Problem.
••
5Mon.
@Tenbagger2024 Es gibt Nasdaq100 basierte Dual Momentum Strategien, da schichtest du pro Monat 1-2 Werte um. Ich finde, das hält sich im Rahmen. Kombiniert mit Sparplan wird es noch überschaubarer.
Je 1/3 B&H Tech, B&H Qualität, Dual Momentum Tech sollte jedenfalls deutlich Ruhe ins Depot bringen, ohne langfristig wesentlich auf Rendite verzichten zu müssen.
Je 1/3 B&H Tech, B&H Qualität, Dual Momentum Tech sollte jedenfalls deutlich Ruhe ins Depot bringen, ohne langfristig wesentlich auf Rendite verzichten zu müssen.
•
11
•@Epi
Klingt interessant. Wie schaut deine Performance denn so aus. Mach doch auch bei der Challenge mit.
Klingt interessant. Wie schaut deine Performance denn so aus. Mach doch auch bei der Challenge mit.
•
11
•5Mon.
@Tenbagger2024 Lieber nicht. Die letzten beiden Male, als ich meine Depots mal zur Ansicht geöffnet habe, wurde ich arg beleidigt. Viele verstehen nicht, dass meine Depots lediglich Momentaufnahmen sind, die nächsten Monat schon wieder ganz anders aussehen können.
Wenn überhaupt, würde ein YTD Performancechart etwas über das Zusammenspiel meiner Strategien in diesen wilden Zeiten sagen. Aber leider stimmen die Charts nicht mit der Realität überein, weil Getquin mit der Abbildung der Umschichtungen nicht klarkommt.
Wenn überhaupt, würde ein YTD Performancechart etwas über das Zusammenspiel meiner Strategien in diesen wilden Zeiten sagen. Aber leider stimmen die Charts nicht mit der Realität überein, weil Getquin mit der Abbildung der Umschichtungen nicht klarkommt.
•
11
•@Epi
Ohje, wieso? Konstruktive Kritik ist ja okay. Aber beleidigen geht gar nicht.
Ohje, wieso? Konstruktive Kritik ist ja okay. Aber beleidigen geht gar nicht.
••
5Mon.
@Tenbagger2024 Naja, die liefen ungefähr so: - -Was labest du von Diversifikation und hast selbst nur 3 ETFs?
Oder so:
-Was kritisierst du meine B&H Core Satellite Strategie? Du hast selbst zwei Werte im Minus!
Oder so:
- Guck dein Depot an, hast ja selbst keine Ahnung.
Och nö, muss nicht sein.
Aber für dich: mein Gesamtportfolio steht YTD bei knapp +5%. Vor allem wg. Gold.
April läuft bisher gut, weil ich fast alle anderen RiskOnAssets in Geldmarkt umgeschichtet habe. Es bleiben neben Gold und etwas Silber nur der 3xEurostoxx in 3xGTAA, ein paar GoldminenaktienETFs und eine Uranminenholding. Bin gespannt, wann es wieder aufwärts geht.
Dann dürfte dein Depot auf jeden Fall als erstes steigen! 👍
Oder so:
-Was kritisierst du meine B&H Core Satellite Strategie? Du hast selbst zwei Werte im Minus!
Oder so:
- Guck dein Depot an, hast ja selbst keine Ahnung.
Och nö, muss nicht sein.
Aber für dich: mein Gesamtportfolio steht YTD bei knapp +5%. Vor allem wg. Gold.
April läuft bisher gut, weil ich fast alle anderen RiskOnAssets in Geldmarkt umgeschichtet habe. Es bleiben neben Gold und etwas Silber nur der 3xEurostoxx in 3xGTAA, ein paar GoldminenaktienETFs und eine Uranminenholding. Bin gespannt, wann es wieder aufwärts geht.
Dann dürfte dein Depot auf jeden Fall als erstes steigen! 👍
•
33
•