Talabat ($TALABAT ) hielt seine erste Telefonkonferenz zum Ergebnis des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024 nach dem IPO ab. Falls es einige nicht mitbekommen haben: Delivery Hero hat Anteile an Talabat an die Börse gebracht. Talabat ist wie Delivery Hero ein Lebensmittellieferdienst im Nahen Osten. Hier ist nun eine Zusammenfassung der ersten Konferenz:
CEO Tomaso Rodriguez gab zunächst einen Überblick über das Unternehmen und seine wichtigsten Stärken. Talabat ist der führende Online-Marktplatz für Lebensmittelbestellungen, Lieferungen, Lebensmittel und Einzelhandel in der MENA-Region. Das Unternehmen ist in acht Ländern des Golf-Kooperationsrats (GCC) sowie in Ägypten, Jordanien und Irak tätig. Zu den wichtigsten Stärken gehören ein großer und schnell wachsender adressierbarer Markt, eine führende Marktposition in jedem Markt, ein leistungsstarkes Netzwerk und ein vollständig multi-vertikales Ökosystem.
Im Jahr 2024 wuchs der GMV um etwa 23 % und erreichte 7,4 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 % auf 3 Milliarden US-Dollar. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozentpunkte und erreichte 6,7 % des GMV, was einem Wachstum von 55 % gegenüber dem Vorjahr und fast 500 Millionen US-Dollar entspricht. Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 64 % und erreichte fast 350 Millionen US-Dollar, was einer Margensteigerung von 1,2 Prozentpunkten entspricht und 4,7 % des GMV ausmacht. Basierend auf den starken Ergebnissen des vierten Quartals beabsichtigt das Unternehmen, die Dividendenzahlung auf 110 Millionen US-Dollar zu erhöhen, vorbehaltlich der Zustimmung des Vorstands und der Aktionäre.
Die langfristige Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf drei Hauptsäulen: Vertiefung und stärkere Durchdringung der Geschäftsfelder, Loyalität durch Ökosystemprodukte und Vertiefung der Beziehungen zu Partnern und Anbietern. Zu den wichtigsten Aktualisierungen gehört die komplette Überarbeitung der Talabat-App, wobei der Schwerpunkt auf der Personalisierung liegt, um die Kundenbindung und -konversion zu verbessern.
Mit Blick auf das Gesamtjahr im Vergleich zu den während des Börsengangs genannten Prognosen übertraf oder erfüllte Talabat alle Kennzahlen. Für 2025 bekräftigte das Unternehmen seine Prognose für ein GMV-Wachstum von 17 % bis 18 %, ein Umsatzwachstum von 18 % bis 20 % und eine bereinigte EBITDA-Marge von 6,5 % bis 7 %.
In der anschließenden Q&A Session wurden folgende Inhalte thematisiert:
Personalisierung: Die Personalisierung der App-Oberfläche soll Händlern bessere Möglichkeiten bieten und ihnen ermöglichen, relevantere Werbung gezielt den Nutzern anzuzeigen, die sich dafür interessieren. Dies könnte zu höheren Werbeeinnahmen führen, da die Werbeausgaben der Händler effektiver werden.
Talabat Pro: Durch die Erweiterung des Wertversprechens von TPRO sollen mehr Kunden erreicht werden, auch solche mit mittlerer oder geringer Bestellhäufigkeit. Neue Anwendungsfälle wie Rabatte auf Lebensmittel und Einzelhandel sollen die Kundenbindung erhöhen.
InstaShop: Der Abschluss der Transaktion mit InstaShop schreitet gut voran und soll in Kürze erfolgen.
Erstes Quartal 2025: Das erste Quartal 2025 entwickelt sich im Einklang mit der Strategie und dem Geschäftsplan.
Marktanteile: Talabat ist in allen Märkten um ein Vielfaches größer als der nächste Wettbewerber.
Liefergebühren: Die Liefergebühren sind stabil und liegen bei etwa 9,4 % des GMV. Es gibt keinen Druck auf die Liefergebühren.
Saisonalität: Ramadan, Sommer und das vierte Quartal haben saisonale Auswirkungen auf das Geschäft. Ramadan führt in der Regel zu einem Rückgang des Bestellvolumens in der ersten Woche, gefolgt von einem allmählichen Anstieg gegen Ende des Monats.
Lebensmittel und Einzelhandel: Der Anteil des Lebensmittel- und Einzelhandels am GMV wächst rasant. Es wird erwartet, dass der Online-Anteil am gesamten Lebensmittelmarkt noch deutlich steigen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Talabat ein führendes Unternehmen mit starkem Wachstum, einer klaren Strategie und einer soliden finanziellen Basis ist. Die Investitionen in Kundenzufriedenheit und die Erschließung neuer Geschäftsfelder machen mich sehr zuversichtlich für die Zukunft von Talabat.
Ich hoffe euch hat die Zusammenfassung geholfen.
Bleibt dran!
