Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Piotr Ich wüsste jetzt nicht, welcher dritten Partei es einen Vorteil bringt, wenn man sich an solche Regeln hält. Grundsätzliche Dinge wie „kein Invest in Rüstungsindustrie, Alkohol, Tabak & Co“ sind ja auch moralisch vertretbar. Hinzu kommen nur noch Eingrenzung aufgrund des Zinsverbots für Muslime. Wenn jemand sich daran halten möchte, dann macht er es. Wenn nicht dann nicht. Einen Zwang gibt es ja so nicht. 😊
7
Profilbild
@Piotr Ganz ehrlich:
Ich finde das islamische investieren sogar logischer als ESG, da die Regeln relativ klar sind und „Greenwashing“ nicht funktioniert.

Wird mehr als X Prozent in einem bestimmten Bereich verdient, ist es nicht konform. Fertig.
Irgendwelche Medienkampagnen um das Image zu verbessern sind da irrelevant.
5
Gelöschter Nutzer
1J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Piotr Es ist eine Art zu investieren.
Andere investieren nach Art des Logos.

Ich habe nur geschrieben, dass ich persönlich das investieren nach islamischen Grundsätzen nachvollziehbarer und am Ende teilweise sogar logischer finde, wenn ich es mit ESG vergleiche, wo es auch viel darum geht, dass man Moral ins Spiel bringt.

Gibt theoretisch auch ein christliches Investieren. 😉
4
Profilbild
@Staatsmann das ist doch das wo du Kirchensteuer auf deine Kapitalerträge zahlst 🤣 ? Moralisch Investieren Aufgrund von ESG Kriterien - das ist wie verhüten durch rausziehen.
Profilbild
@KleinviehmachtMist Über Sinn und Unsinn bzw. die Performance von ESG brauchen wir nicht diskutieren.

Aber wenn jemand so investieren will:
Feuer frei!

Geht mich doch nichts an, was andere mit ihrem Geld machen oder was deren Strategie ist.
Manche setzen 100% ihres Kapitals in Bitcoin oder Tesla. 🤷🏼‍♂️
3