Profilbild
Ich weiß nicht wie groß deine MSCI World Position ist. Aber 50€ im Monat? Und dafür Mcs, P&g und Pepsi auch jeweils 50€?

Ich glaube nicht das diese Aktien auf Mittel bis langfristig ein besseres Investment sind. Zumal die ja sowieso im World drin sind. Und nur wegen der Dividende? Weiß ich nicht.
14
Profilbild
@xzxzx sehe ich auch so. Außer Visa outperformed wohl keine Aktie momentan einen Weltetf
Profilbild
@xzxzx mein MSCI World bildet gerade 39% meines Portfolios ab. Mcs, P&G und Pepsi aktuell jeweils zwischen 1,6 und 1,9%, daher sehe ich da kein Problem.
Beim Kurswachstum gehe ich soweit mit, ein MSCI World zahlt jedoch auch keine Dividende von 2-3% (und ja mir ist bewusst dass die Dividenden nicht die Differenz der Charts aufheben, aber mein langfristiges Ziel ist, ein passives Einkommen zu schaffen)
Profilbild
Auch wenn dein Ziel ein passives Einkommen ist wird der msci durch den größeren Kursgewinn über die Zeit auch eine real größere persönliche dividendenrendite haben. Auch wenn die dividendenrendite am Anfang deutlich unter 3% liegt wieder die persönliche später weit drüber sein.
2
Profilbild
@xzxzx Ich würde in deinem Alter (Ansparphase) alles in einen ETF knallen, z.B. S&P500 und wenn du auf die Fünfzig zugehst Gedanken über die Umschichtung in Dividendentitel machen… Pepsi und Co. bringen dir eine sehr schlechte Rendite die nicht mal die Inflation über deinen Anlagehorizont ausgleicht…
2
@dividenden_herzog Ich kann dich verstehen, das es schön ist wenn man pro Monat ein paar Euro Dividende bekommt und das einen motiviert. Am sinnvollsten ist es sicher in einen breiten ETF zu investieren. Nur zum Nachdenken. Wie wäre es wenn du in Aktien wie Microsoft, Visa, Unitedhealth, Novo-Nordisk, TSMC, MSCI, Home Depot oder ähnliche investierst. Du hast zwar am. Anfang wenig Dividende aber sie steigert sich ihn das du was dafür tun musst um mindestens 10% in jedem Jahr. Dann hast du Wachstum und wenn du in 20 Jahren schaust, wahrscheinlich eine höhere Dividendenrendite als Pepsi oder Nestlé.