Hallo meine Lieben,
die Pannenserie von Boeing setzt sich jetzt sogar schon im Defense Bereich fort. Irgendwie bekomme ich bei dem Gedanken, dass Boeing den Auftrag für den neuen Kampfjet bekommen hat, leichte Kopfschmerzen.
Eine Boeing KC-46A Pegaus der US Air Force fliegt vor der US-Ostküste eine Betankungsmission für mehrere Lockheed Martin F-22 Raptor. Doch dann geht etwas schief, die Tanker-Crew setzt einen Notruf ab: "Unser Ausleger hat sich vom Flugzeug gelöst!"
Ein Foto, veröffentlicht auf X vom Nutzer enc_spotter, beweist, dass hier etwas ganz und gar nicht nach Plan verlief. Das Bild zeigt eine Boeing KC-46A nach ihrer Landung auf der Seymour Johnson Air Force Base in North Carolina, der augenscheinlich ein Teil ihres Tankauslegers fehlt. Das Tankflugzeug trägt die Hecknummer 76033, das Foto entstand am 8. Juli, nachdem der Zweistrahler unter dem Rufzeichen FELL81 außerplanmäßig auf dem Stützpunkt gelandet war. Ein Sprecher des 22. Luftbetankungsgeschwaders der US Air Force, zu dem der Pegasus-Tanker gehört, erklärte später: "Eine KC-46A Pegasus vom Luftwaffenstützpunkt McConnell meldete am 8. Juli während des Fluges vor der Ostküste der USA einen Notfall, während sie F-22-Flugzeuge betankte." Bei der Betankungsmission sei der Tankausleger beschädigt worden. "Die Besatzung musste sich für eine Landung auf dem Luftwaffenstützpunkt Seymour Johnson in North Carolina entscheiden und ist dort sicher gelandet", so der Sprecher weiter. "Die Maschine wird vorerst dort bleiben."