1Mon.·

JEFFERIES stuft MTU Aero Engines AG auf 'Buy'

$$MTX (+1,49 %)

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für MTU mit einem Kursziel von 430 Euro auf "Buy" belassen. Inmitten der Rüstungsdebatte überprüfte Analystin Chloe Lemarie in ihrem am Freitag vorliegenden Branchenkommentar auch im zivilen Flugzeugbereich ihre Annahmen und die Rangordnung. MTU wird dabei zu ihrem "Top Pick" in diesem Bereich, gefolgt von Rolls-Royce und Safran. Für den Triebwerksbauer zeichneten sich positivere Kurstreiber ab, zumal die Vergleichsbasis aus dem ersten Vorjahresquartal niedrig sei. Für Airbus bleibt sie neutral wegen einer vorerst nur begrenzten Auslieferungsdynamik./tih/ag

25.03
MTU Aero Engines logo
Kauf x6 zu 344,30 €
2.065,80 €
13
16 Kommentare

Profilbild
zu teuer mein freund🫠
2
Profilbild
@Memo0606
KGv 2025 : 22
KGV 2024: 27
KGV 2022:33
KGV 2021: 43
KGV 2020: 81
2
Profilbild
@Tenbagger2024 kgv alleine reicht mir nicht mein freund
Profilbild
@Memo0606
Du magst keine Europa Aktien 🙈😂
1
Profilbild
@Memo0606
MTU macht zu 100 % die Wartung bei der Bundeswehr und ist im Konsortium für einen neuen Kampfjet mit dabei. Das ist alles im Kurs noch nicht richtig eingepreisst
1
Profilbild
Die machen doch nicht mal 20% des Umsatzes in Verteidigung oder liege ich falsch?
Nicht ganz günstig wird aber noch steigen…….
1
Profilbild
@topicswithhead
Die Luftfahrt ist ein Wachstumsmarkt und die MTU ist an den richtigen, zukunftsweisenden Triebwerksprogrammen beteiligt.
Hohe Nachfrage verzeichnet das Unternehmen bei der Getriebefan-Familie von Pratt & Whitney, die im Airbus A320neo zum Einsatz kommt, sowie beim GE9X-Triebwerk für die Boeing 777X.
Die europäischen Triebwerksgiganten MTU Aero Engines und Safran Helicopter Engines haben durch die Gründung eines Joint Ventures signalisiert, dass ihre Bemühungen zur Entwicklung und Produktion eines Triebwerks für einen zukünftigen europäischen Militärhubschrauber langsam vorankommen.
Bei der Entwicklung und Fertigung der Triebwerke für Kampfflugzeuge ist die MTU eines der weltweit führenden Unternehmen. Zum Erfolg des Eurofighter-Typhoon-Antriebs EJ200 leistet sie mit einem Anteil von etwa 30 Prozent einen wesentlichen Beitrag. Ebenso ist sie ein wichtiger Partner in den Triebwerksprogrammen F110 und F414 der US-amerikanischen Kampfflugzeuge F-15, F-16 und F-18.

Die MTU spielt außerdem eine maßgebliche Rolle bei der Entwicklung des neuen Antriebs für das zukünftige europäische Kampfflugzeug. Unter Führung des von der MTU und Safran Aircraft Engines gegründeten Gemeinschaftsunternehmen
2
Profilbild
@Tenbagger2024 mal abwarten. Gibt ja noch einige andere die deutlich besser in der Verteidigung involviert sind. Ist aber definitiv ein profitieur.
1
Profilbild
@topicswithhead
Ist aber noch nicht ganz so heiß gelaufen wie Rheinmetall usw.
Und die Wartungsverträge sind wiederkehrende Umsätze
Profilbild
@topicswithhead ich habe bspw $CACI
welche hast du im kopf
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Am ath kaufen…
1
1
Profilbild
@loginvest nicht relevant… immernoch ath region
Naja:) ich halte sie schon was länger…..mittlerweile buy in von 189€ und definitiv gekauft um zu halten
1
Werde Teil der Community