1Mon.·

Bill Ackman setzt auf Hertz | Netflix glänzt nach starken Quartalszahlen

Bill Ackman setzt auf Hertz

Bill Ackman und sein Team von Pershing Square Capital Management haben sich mit einer fast 20%igen Beteiligung an Hertz Global Holdings Inc. auf einen spannenden Turnaround-Plan des Mietwagenunternehmens eingelassen. Der Einstieg in das Unternehmen begann bereits Ende letzten Jahres, und nun hält Ackman stolze 19,8% der Anteile, die aus direktem Aktienbesitz sowie Total Return Swaps bestehen.


Ackman ist überzeugt, dass Hertz die Herausforderungen, die aus einem misslungenen Einstieg in die Elektrofahrzeug-Welt von Tesla resultieren, überwinden kann. Zudem glaubt er, dass das Unternehmen von einem Anstieg der Gebrauchtwagenpreise profitieren wird, der durch Trumps Zoll auf US-Autoimporte von 25% ausgelöst wird. Diese Zollregelung könnte die Preise für Neuwagen in die Höhe treiben, was wiederum die Werte der Gebrauchtfahrzeuge steigern könnte. Hertz hat hier einen Vorteil, denn mit einer Flotte von über 500.000 Fahrzeugen, deren Gesamtwert auf etwa 12 Milliarden Euro geschätzt wird, ist das Unternehmen gut aufgestellt.


Ein Anstieg der Gebrauchtwagenpreise um 10% könnte Hertz einen Gewinn von 1,2 Milliarden Euro auf seine Auto-Assets bescheren, was etwa der Hälfte der aktuellen Marktkapitalisierung des Unternehmens entspricht. Ackman sieht das Potenzial für Hertz, bis 2029 auf 30 Euro pro Aktie zu steigen, während die Aktien vor der aktuellen Rallye noch unter 5 Euro gehandelt wurden. Die Zukunft sieht also vielversprechend aus.


Netflix glänzt nach starken Quartalszahlen

In den USA hat Netflix $NFLX (+0,23 %) in der nachbörslichen Handelssitzung am Donnerstag für Furore gesorgt, als das Unternehmen seine Quartalsergebnisse präsentierte, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Diese beeindruckenden Zahlen sind vor allem auf höhere Abonnementpreise und gestiegene Werbeeinnahmen zurückzuführen.


Die Aktien von Netflix haben seit Jahresbeginn um 9% zugelegt und sind in den letzten 12 Monaten sogar um fast 60% gestiegen. Analysten sind sich einig, dass Netflix gut gerüstet ist, um wirtschaftliche Abschwünge zu überstehen. JPMorgan bezeichnet das Unternehmen sogar als das „resilienteste“, das sie beobachten. Netflix hat das Ziel, bis 2030 die Einnahmen zu verdoppeln und eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Euro zu erreichen.


In den letzten Tagen hat sich die relative Stärke des Aktienkurses verbessert, was auf einen möglichen Wendepunkt hindeutet. Die Aktien stiegen um 3,5% auf etwa 1.007 Euro im nachbörslichen Handel. Anleger sollten nun auf wichtige Widerstandsniveaus um 1.065 Euro und 1.300 Euro achten, während die Unterstützungsniveaus bei 821 Euro und 697 Euro liegen.


Quellen:

https://finance.yahoo.com/news/ackman-says-pershing-owns-19-203543846.html


https://finance.yahoo.com/news/watch-netflix-price-levels-stock-032715054.html


2
3 Kommentare

Profilbild
Ich hab bei Netflix gestern aber keinen Anstieg auf 1.007 Euro gesehen....
Profilbild
@theGREENgeck0 in dollar waren es sogar 1016$ das meinte er wohl 🙃
Profilbild
@theGREENgeck0 stock Exchanges are closed because of eastern
Werde Teil der Community