1Wo.·

16.500 Euro suchen ein Zuhause – Sondertilgung ist raus, jetzt darf sich der ETF-Roulette-Tisch drehen! 😄

Aktuell haben wir knapp 16.500 Euro, die ursprünglich für eine Sondertilgung des Immobiliendarlehens 🏠 vorgesehen waren. Bis vor Kurzem lag das Geld auf einem Trade-Republic-Konto mit 3,00 % Zinsen, welche ja jetzt auf 2,75% gesenkt werden. In Kombination mit dem effektiven Jahreszins des Darlehens und der Inflation lief das jedoch auf ein Nullsummenspiel hinaus. Nicht besonders klug – aber da das Geld sowohl mir als auch meiner Frau gehört, muss man hin und wieder Kompromisse eingehen. 😄


Jetzt möchten wir den Betrag aber gerne in einen ETF investieren. Unser aktuelles Portfolio, in das die monatlichen Überschüsse investiert werden, sieht folgendermaßen aus:


  • 50 % in den $HMWO (-0,07 %) (HSBC MSCI World ETF, ausschüttend – solange, bis die Freigrenze erreicht ist, was wohl demnächst der Fall ist 🫠 )
  • 25 % in den $EQAC (-0,32 %) (Invesco EQQQ NASDAQ-100 ETF, thesaurierend)
  • 10 % in $EWG2 (+0,11 %) (EUWAX Gold II, thesaurierend)
  • 7,5 % in $EIMI (-0,57 %) (iShares Core MSCI EM IMI ETF, thesaurierend)
  • 7,5 % in $QDV5 (+0,92 %) (iShares MSCI India ETF, thesaurierend)


Zusätzlich bespart meine Frau monatlich den $SPYI (-0,16 %) (SPDR MSCI ACWI IMI ETF, thesaurierend) mit 155,00 EUR, um Rücklagen für ihre PKV zum Renteneintritt zu bilden.


Daneben fließt ein Teil unseres Geldes als Notfall-Rücklage auf Tagesgeldkonten, und außerdem liegt noch ein Betrag im $XEON (-0 %) (Xtrackers II Overnight Rate Swap ETF C).


Nun überlegen wir, in welchen thesaurierenden ETF wir die 16.500 Euro und die zukünftige Sparrate am besten investieren sollten. Ich würde es gerne als separate bzw. neue Position in einem der Depots führen, da das Geld in 17 Jahren – nach Ablauf der Zinsbindung – zur (Teil-)Ablösung des Immobilienkredits dienen soll. Zudem bin ich ein Freund davon, unterschiedliche Töpfe für verschiedene Anlässe zu haben. Monatlich werden voraussichtlich 250 bis 500 Euro zusätzlich auf die 16.500 Euro investiert.


Welcher thesaurierende ETF wäre unter diesen Bedingungen euer Favorit?


Oder einfach, in einem unserer bestehenden Depots zusätzlich $SPYI (-0,16 %) (SPDR MSCI ACWI IMI ETF) losgelöst vom Sparplan meiner Frau, als separaten Topf, kaufen und besparen, weil es eh schon ein guter ETF ist?


Freue mich über eure Meinung!

attachment
9
1 Kommentar

Profilbild
Teil die Summe doch auf auf die bereits vorhandenen. Wieso den Stress machen noch eine zu suchen
1
Werde Teil der Community