Die Hälfte meiner $SOL (+5,41 %) -Bestände habe ich mit einer Performance von 43% (in Getquin wurde die Performance falsch verbucht) am Freitag verkauft und in Avalanche ($AVAX (+15,5 %)) umgeschichtet. Obwohl Avalanche eine deutlich kleinere Marktkapitalisierung als Solana besitzt, überzeugt es aktuell durch eine starke Community-Dynamik und spannende neue Use Cases.
Besonders bemerkenswert ist die tägliche Zunahme von Memecoin-Transaktionen auf der Avalanche-Chain sowie neue Partnerschaften, zum Beispiel mit Stripe, die für zusätzlichen Schwung sorgen. Ich sehe darin eine deutlich größere Performancechance gegenüber Solana, weshalb ich Avalanche für den Einstieg aktuell attraktiver finde.
Während Solana schon etabliert und schneller in der Transaktionsverarbeitung ist, punktet Avalanche mit seiner modularen Architektur, die eine flexible Skalierung über Subnets ermöglicht – das eröffnet Entwicklern neue Möglichkeiten und könnte Wachstumspotenzial signifikant steigern.
Kurz gesagt: Avalanche bietet gerade im aktuellen Marktumfeld aus meiner Sicht mehr Chancen auf überdurchschnittliche Kursgewinne als Solana.
