Hallo meine Lieben, meine persönliche Meinung zu dem Bericht wäre. "Nachdem die Übernahme Gerüchte von Intel verstummt sind, versucht Qualcomm Intel hier immer mehr Marktanteile wegzunehmen und vielleicht auch zu verdrängen. Und somit am Ende vielleicht sehr günstig Intel übernehmen zu können".
Der Chipgigant Qualcomm hat erstmals Angaben darüber gemacht, wie weitverbreitet Windows-PCs mit seinen erst seit Mitte 2024 verfügbaren neuen ARM-Prozessoren der neuen Snapdragon X-Serie sind. In den USA kommt man demnach auf 10 Prozent Marktanteil - in einer Nische.
Qualcomm sieht sich auf einem guten Weg
Wie Qualcomm-Chef Christiano Amon anlässlich der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens verlauten ließ, sehen Marktforscher wachsende Marktanteile für die neue Generation der ARM-basierten Windows-PCs. Dabei berief er sich auf Angaben der Firma Circana, zu der auch die auf Marktanalysen spezialisierte NPD Group gehört.
Deren Statistiken zufolge sollen laut Amon aktuell etwa 10 Prozent der Verkäufe von Windows-Laptops in den USA im Preisbereich jenseits der Marke von 800 US-Dollar auf ARM-basierte Systeme mit den Prozessoren der Qualcomm Snapdragon X-Reihe entfallen. Was zunächst nicht überragend wirkt, ist auf den zweiten Blick durchaus eine gewisse Leistung.
Genaue Stückzahlen bleiben offen
So ist zu bedenken, dass Qualcomm und seine Partner mit den neuen Snapdragon-Laptops in den letzten Wochen ausschließlich noch im Preissegment nördlich der 800-Dollar-Marke unterwegs waren. In diesem Markt bewegen sich unter anderem diverse High-End-Geräte, darunter auch Gaming-Systeme.
Genaue Angaben über die Zahl der weltweit oder in den USA verkauften Windows-PCs mit Snapdragon-Plattform machte auch der Qualcomm-Chef freilich nicht. Man befinde sich noch am Anfang der Entwicklung. Anfangs habe man sich auf den Consumer-Markt konzentriert und strebe nun in das Business-Segment, so Amon.
Aktuell gibt es mehr als 80 PC-Designs mit Snapdragon-Prozessoren der neuen Generation, die sich bereits im Markt gibt oder sich noch in der Entwicklung befinden. Bis 2026 will Qualcomm die Zahl zusammen mit seinen Partnern unter den PC-Herstellern auf rund 100 Designs steigern. Gleichzeitig sehe man auch eine positive Entwicklung bei der Adaption von Software für die neuen Windows-PCs mit ARM-Chips, hieß es weiter.