2Wo.·

Qualcomm: So 'erfolgreich' sind die neuen ARM-PCs mit Windows

$QCOM (-4,11 %)

Hallo meine Lieben, meine persönliche Meinung zu dem Bericht wäre. "Nachdem die Übernahme Gerüchte von Intel verstummt sind, versucht Qualcomm Intel hier immer mehr Marktanteile wegzunehmen und vielleicht auch zu verdrängen. Und somit am Ende vielleicht sehr günstig Intel übernehmen zu können".


Der Chipgigant Qualcomm hat erstmals Angaben darüber gemacht, wie weitverbreitet Windows-PCs mit seinen erst seit Mitte 2024 verfügbaren neuen ARM-Prozessoren der neuen Snapdragon X-Serie sind. In den USA kommt man demnach auf 10 Prozent Marktanteil - in einer Nische.


Qualcomm sieht sich auf einem guten Weg

Wie Qualcomm-Chef Christiano Amon anlässlich der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen des Unternehmens verlauten ließ, sehen Marktforscher wach­sen­de Marktanteile für die neue Generation der ARM-basierten Windows-PCs. Dabei berief er sich auf Angaben der Firma Circana, zu der auch die auf Markt­ana­ly­sen spezialisierte NPD Group gehört.


Deren Statistiken zufolge sollen laut Amon aktuell etwa 10 Prozent der Verkäufe von Windows-Laptops in den USA im Preisbereich jenseits der Marke von 800 US-Dollar auf ARM-basierte Systeme mit den Prozessoren der Qualcomm Snap­dra­gon X-Reihe entfallen. Was zunächst nicht überragend wirkt, ist auf den zweiten Blick durchaus eine gewisse Leistung.


Genaue Stückzahlen bleiben offen

So ist zu bedenken, dass Qualcomm und seine Partner mit den neuen Snap­dra­gon-Lap­tops in den letzten Wochen ausschließlich noch im Preissegment nördlich der 800-Dol­lar-Mar­ke unter­wegs waren. In diesem Markt bewegen sich unter anderem di­ver­se High-End-Geräte, darunter auch Gaming-Systeme.


Genaue Angaben über die Zahl der welt­weit oder in den USA verkauften Win­dows-PCs mit Snapdragon-Plattform machte auch der Qualcomm-Chef freilich nicht. Man befinde sich noch am Anfang der Ent­wick­lung. Anfangs habe man sich auf den Consumer-Markt konzentriert und strebe nun in das Business-Segment, so Amon.


Aktuell gibt es mehr als 80 PC-Designs mit Snapdragon-Prozessoren der neuen Generation, die sich bereits im Markt gibt oder sich noch in der Entwicklung befinden. Bis 2026 will Qualcomm die Zahl zusammen mit seinen Partnern unter den PC-Herstellern auf rund 100 Designs steigern. Gleichzeitig sehe man auch eine positive Entwicklung bei der Adaption von Software für die neuen Windows-PCs mit ARM-Chips, hieß es weiter.


https://m.winfuture.de/news/148667

previw image
8
10 Kommentare

Profilbild
sieht zurzeit echt günstig bewertet aus
1
Profilbild
@SemiGrowth
Gut Qualcomm war noch nie günstig. Viele Jahre ging im Mobil , Smartphone Bereich ohne Qualcomm nichts. Da Appel und auch die Chinesen so langsam eigene Chips produzieren hat sich Qualcomm auch in andere Bereiche begeben. Beim autonomen Fahren wird man auch eine Rolle spielen. Aber auch im virtuellen Bereich der leichten Brillen kommt man an Qualcomm nicht vorbei. Und Du siehst, dass selbst Samsung im high End Bereich der S Serie wieder auf Qualcomm zurück greift.
Profilbild
@SemiGrowth
Betrachtest Du im Halbleitersektor aber einmal
$MU oder auch $HY9H
Erscheint Qualcomm schon teuer.
Und auch verglichen mit einer $ASML
Profilbild
@Tenbagger2024 ich finde die günstig mit einen 17er KGV
Profilbild
@SemiGrowth
Ich bleibe erst einmal dabei
Profilbild
@Tenbagger2024 Gut, Speicherchips sind auch mega zyklisch. Im Vergleich zu ASML ist Qualcomm gpnstig
Profilbild
@SemiGrowth $QCOM ist Platz 3 im $XDEV das ist so ziemlich die Definition von günstig (im Verhältnis zu anderen Unternehmen aus der Branche) 😅
1
Profilbild
@SemiGrowth
Ja sorry stimmt, hatte falsch geguckt 🙈. Und habe gesehen es gibt noch 2% Dividendenrendite, dass ist in dem Sektor echt gut. Das KGV fällt auch noch weiter.
Profilbild
@Tenbagger2024 ja, und die Zahlen waren auch super. Ich glaube ich kaufe am Montag mal nach
1
Profilbild
@Bitconnect
Vielleicht steigt Buffet ja noch ein 🙈
1
Werde Teil der Community