3J.·

Würdet ihr das aktuelle Übernahmeangebot von Vonovia an die Deutsche Wohnen annehmen?! 🏡🤝


Nachdem 2016 der letzte Übernahmeversuch scheiterte, gab Vonovia im Mai ein Angebot für die Dt. Wohnen über 52 € zzgl. der Dividende von 1,03 € ab. Aber auch diesmal wurden nicht genügend Aktionäre überzeugt und mit einer Annahmequote von 47,62 % wurde die Mindestannahmeschwelle von 50 % knapp nicht erreicht. 😬


Jetzt geht der Versuch der Übernahme aber in die nächste Runde. Vonovia bessert das Angebot auf 53€ nach, wobei die Dividende schon geflossen ist. Vonovia-Chef Rolf Buch macht aber auch klar, dass dies vorerst der letzte Versuch ist. 💰


Was meint ihr? Reicht die Erhöhung des Preises um 1 Euro aus, um die Annahmeschwelle doch noch zu kippen und die Übernahme zu realisieren? 🤓

attachment
5
10 Kommentare

Da der Volksentscheid „Deutsche Wohnen und co enteignen“ wahrscheinlich erfolgreich sein wird (was mich durchaus freuen würde) sollte von beiden Abstand gehalten werden.
5
Profilbild
@Karlu92 Puh ich halte wenig von Enteignungen. Löst das Problem am Ende ja nicht wirklich. Wenn man dann geringere Mieten verlangt, wer bestimmt, wer die Wohnungen bekommt? 🤔 Die Nachfrage wird ja nich geringer.
@InvestierenmitBen Bedürftigkeit entscheidet und gleichzeitig wird ja auch viel gebaut. Ist doch nichts anderes als andere kommunale Wohnungsgesellschaften. Dort kriegt auch nicht jeder eine Wohnung, aber die Mieten sind halt gedeckelt und das Gewinnerzielungsinteresse fällt weg.
Profilbild
Ich selbst bin schon eine Weile in Vonovia investiert. Ich hoffe, dass es dieses mal klappt. Ich denke der Preis für die Aktie ist angemessen.
Das erste Angebot lag ja schon gut über dem damaligen Preis. Ich hoffe der 1€ pro Aktie mehr überzeugt die fehlenden Prozente
2
Profilbild
@Nicolas_Invest Ja ich bin gespannt. Ansonsten gibt es in 2-3 Jahren sicher den nächsten Versuch 😃
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Toni_ in den anderen europäischen Hauptstädten ist es allerdings so dass die Städte die hauptwirtschaftsmotoren der Länder sind, und deswegen die Städte so teuer sind, und ich denke nicht dass das in DE in naher Zukunft auch so sein wird
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Toni_ Ja also meine Hoffnung wäre ja weniger steigende Mieten und lieber mehr Wohnraum 😉👌
Alle 3 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community