1Wo.·

Petrobras genehmigt zusätzliche Dividenden in Höhe von 9,1 Mrd. R$

attachment

Die Jahreshauptversammlung von Petrobras $PETR3 (+1,2 %)
$PETR4 (+0,17 %) genehmigte die Ausschüttung von 9,1 Mrd. R$ als ordentliche Dividende für das Geschäftsjahr 2024. Die Ausschüttung war zuvor vom Vorstand im Februar genehmigt worden. Die Versammlung bestätigte auch einen früheren Bericht, wonach die Bundesregierung - der Hauptaktionär des Ölunternehmens - nur sechs der acht verfügbaren Sitze im Verwaltungsrat besetzen würde.


Die neu bewilligten 9,1 Mrd. R$ ergänzen die bereits im letzten Jahr an die Aktionäre ausgeschütteten Abfindungen. Insgesamt schüttete Petrobras für das Geschäftsjahr 2024 75,8 Mrd. R$ aus - 73,9 Mrd. R$ in Form von Dividenden und Eigenkapitalzinsen sowie 1,9 Mrd. R$ für Aktienrückkäufe.


Bei den Wahlen zum Verwaltungsrat, die nach dem System der entbündelten Abstimmung durchgeführt wurden, erhielt die Regierung sechs Sitze - fünf Amtsinhaber und einen Neuling: José Fernando Coura, ehemaliger Präsident des brasilianischen Bergbauinstituts (IBRAM). Die fünf wieder ernannten Mitglieder sind CEO Magda Chambriard, Pietro Mendes, Renato Galuppo, Rafael Dubeux und Bruno Moretti.


Das System der entbündelten Stimmabgabe, das bei den Wahlen bei Petrobras in zunehmendem Maße angewandt wird, begünstigt tendenziell Minderheitsaktionäre, da es ihnen ermöglicht, ihre Stimmen auf bestimmte Kandidaten zu konzentrieren. Um dieses Abstimmungssystem auszulösen, müssen die Investoren gemeinsam mindestens 5 % des Unternehmenskapitals halten. Am 14. April gab Petrobras bekannt, dass Aktionäre, die diesen Schwellenwert erreichen, das entflochtene Wahlsystem beantragt haben.


Zwei von der Regierung unterstützte Kandidaten - Ivanyra Maura Correia und Benjamin Alves Rabello - wurden nicht gewählt. Ihre Sitze wurden stattdessen durch die von den Minderheitsaktionären nominierten Kandidaten Aloisio Macário und José João (Juca) Abdalla Filho besetzt. Herr Abdalla kontrolliert etwa 2 % des Petrobras-Kapitals und ergriff Quellen zufolge während der Versammlung das Wort, um dem Vorsitzenden Francisco Costa e Silva zu danken. Ein weiterer Minderheitskandidat, Thales Kroth, wurde nicht gewählt, obwohl er zum zweiten Mal in Folge kandidierte.


Die gewählten Verwaltungsratsmitglieder werden bis 2026 im Amt bleiben und damit die im April 2023 begonnene Amtszeit abschließen. Nach dem Ausscheiden des ehemaligen CEO Jean Paul Prates im Mai 2024 war eine Neuwahl erforderlich geworden. Da Herr Prates im Wege der ungebundenen Wahl gewählt worden war, war das Unternehmen verpflichtet, eine neue Wahl für seinen Sitz einzuberufen. Das Governance-Modell von Petrobras sieht vor, dass der CEO auch eine Position im Verwaltungsrat innehat.


Die Aktionäre wählten auch Pietro Mendes erneut zum Vorsitzenden. Mendes könnte jedoch bald zurücktreten, da er für eine Führungsposition in der brasilianischen Nationalen Agentur für Erdöl, Erdgas und Biokraftstoffe (ANP) nominiert wurde, die noch vom Senat bestätigt werden muss.


Petrobras hielt außerdem eine außerordentliche Hauptversammlung ab, auf der die Aktionäre mehrere Änderungen der Unternehmenssatzung genehmigten. Dazu gehörten Bestimmungen, die eine Entschädigung der Mitglieder von Verwaltungsratsausschüssen während der vorgeschriebenen Bedenkzeit nach dem Ausscheiden aus dem Amt ermöglichen.


Durch eine weitere Änderung wurde die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung formell in den Tätigkeitsbereich von Petrobras aufgenommen.

12
8 Kommentare

Kannst mal bitte den Unterschied zwischen den beiden Aktien beschreiben. Welche macht mehr Sinn?
1
Danke.
Quellsteuer fällt in Brasilien auf Dividenden nicht an, habe ich das richtig gesehen?
1
Profilbild
@Helleone es gibt Dividenden die teilweise mit und teilweise ohne Quellsteuer sind, aber Quellsteuerfrei überwiegt deutlich.
1
Profilbild
@SAUgut77 ok. Also PETR4 ist die Vorzugsaktie, PETR3 ist die Stammaktie. Du hast bei Dir im Depot offenbar die Vorzüge, da das aus Renditesicht speziell als Dividendeninvestor natürlich Sinn macht. Gibt es Unterschiede bei der Handelbarkeit in Bezug auf die Liquidität am Markt?

Ich will mir Petrobras auf jeden Fall auch mittelfristig ins Depot holen. Im Moment muss ich aber leider noch warten bis ich woanders Geld freibekomme um da irgendwie mit einer sinnvollen Menge einsteigen zu können.
Profilbild
@NichtRelevant nicht wirklich, zudem läuft die Vorzugsaktie nicht ganz so Volatil.

Was heißt denn sinnvolle Menge, habe mir meinen Bestand, wie bei vielen anderen auch, einfach in mehreren kleinen Tranchen aufgebaut 🤷‍♂️
1
Profilbild
@SAUgut77 ich warte auf einen Grundstücksverkauf und möchte den Erlös dann gestreut in eine Gruppe von Dividendenwerte investieren.

$PETR4 Petrobras
$HAFNI Hafnia
$TRMD A Torm (aufstocken)
$RIO RioTinto (aufstocken)
$HSBA HSBC
$PFE Pfizer

Ziel ist durch die Dividenden mein monatliches Einkommen zu erhöhen. Im Moment bespare ich monatlich meine ETFs und gehe hier in kleinen Schritten von zusammen ein paar hundert Euro im Monat vorwärts. Bei Einzelwerten versuche ich immer schrittweise Positionen von mind 5000 Euro aufzubauen. Da arbeite ich aber gerade schon an meiner Tankerposition $TRMD A . Somit hab ich nicht die Kapazität parallel noch Petrobras zu bedienen. Normalerweise würde ich alle jetzt schon fließenden Dividenden aus dem Depot direkt wieder in Aktien investieren. Ich baue aber 'im echten Leben' gerade auch noch an einem alten Häuschen am Land als Ferienhaus und da brauche ich auch noch den ein oder anderen Euro für Material, Handwerker und Möbel. -> Frau und Kinder wollen einen Grill, somit muss Petrobras noch etwas warten. 😅
Profilbild
Naja meine bestehen gerade mal aus 2,5 -3k pro Position, aber bin ja auch noch im Aufbau 😉
1
Werde Teil der Community