Ich habe einen großen Teil meiner Cash Reserve bei Trade Republic liegen, da es hier auf "unbegrenzt" viel Kapital den EZB Leitzinssatz von 2.75% gibt.
Das auf Barvermögen die gesetzliche Einlagensicherung bis €100.000 existiert, ist mir bewusst.
Jetzt bin ich aber über angehängten Artikel gestolpert, der unter anderem erklärt, wie Trade Republic die Rendite des Leitzinses weitergeben kann:
Ein Teil des Barvermögens wird in einen Geldmarktfond investiert und unterliegt damit nicht der Einlagensicherung.
In der Traderepublic App könnt ihr unter Cash -> Average Balance -> "How we hold your cash", sehen wie die Verteilung zwischen normalem Konto und Geldmarktfond ist.
Bei mir ist es so, dass 95% des Bestands im BlackRock ICS Euro Liquidity Fund liegt.
Da es sich um einen AAA-rated Fond mit einer Größe von 91 Milliarden Euro handelt, mache ich mir keine großen Sorgen um den Sicherheitsaspekt.
Allerdings ist es bei mir so, dass das meiste Geld im Fond liegt, welcher an sich ca. 1% mehr Rendite erzielt als Trade Republic zahlt.
Hier muss jeder selber entscheiden ob es sinnvoll ist diesen Preis für maximale Flexibilität zu zahlen.
Nun hatte ich aber sowieso überlegt mein Cash weiter in einen Geldmarktfond wie den $W0S04F und/oder $CSH (+0,01 %) zu diversifizieren und werde das auch kommende Woche tun.
Wie schätzt ihr das "Risiko" bzw. das Vorgehen bei Traderepublic ein und was macht ihr sonst mit nicht investierten Cash Reserven?