Advanced Micro Devices (AMD) hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen:
- Umsatz: 7,4 Mrd. USD (erwartet: 7,1 Mrd. USD)
- Bereinigter Gewinn je Aktie (EPS): 0,96 USD (erwartet: 0,94 USD)
- Ausblick Q2: Prognostizierter Umsatz von 7,4 Mrd. USD (erwartet: 7,2 Mrd. USD)
Trotz dieser positiven Zahlen verzeichnete die AMD-Aktie im nachbörslichen Handel einen Rückgang von bis zu 7 %. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Data-Center-Sparte, die mit einem Umsatz von 3,9 Mrd. USD zwar ein Wachstum von 69 % gegenüber dem Vorjahr erzielte, jedoch die Markterwartungen von 4,1 Mrd. USD verfehlte.
AMD setzt weiterhin stark auf den KI-Markt:
- MI325X: Massenproduktion gestartet
- MI350: Auslieferung an ausgewählte Kunden in den kommenden Wochen
- MI400: Markteinführung für 2026 geplant
Große Tech-Unternehmen wie Meta und Microsoft nutzen bereits AMDs KI-Prozessoren, um ihre Abhängigkeit von Nvidia zu reduzieren.
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt AMD optimistisch und plant, die Produktionskapazitäten zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.