3Wo.·

Rheinmetall ist kein Handy-Hersteller

Rheinmetall ist kein Handy-Hersteller, der jedes Jahr ein neues Modell rausbringt, an dem er gemessen wird. Der Horizont bei Rheinmetall, wie bei viele Unternehmen im Defense-Sektor, ist viel weiter. Hier geht es um Projekte, Aufträge, Investitionen, Planungen über viele Jahre und Produktzyklen und Verträge über Jahrzehnte. Zu viele denken bei RHM (und Defense im Allgemeinen) im Consumer-Business-Muster und an den „schnellen Reibach“ und das ist falsch. Man merkt, dass sich viele Anleger mit dem Thema Rüstung in Vergangenheit nicht auseinandergesetzt haben, auch da das als verpönt galt. Das Thema war aber auch eben nicht relevant.


RHM steht im Zentrum des größten Wiederaufrüstens seit rund einem halben Jahrhundert. Europa hat beschlossen in spätestens 5 Jahren „kriegstauglich“ (oder besser gesagt „verteidigungstauglich“) zu sein, weil es das sein muss. 


Zu viele Otto Normalverbraucher im Wohlstandsland Deutschland haben den sprichwörtlichen Schuss immer noch nicht gehört und unterschätzen die Situation. Vielleicht hilft es sich dieses aktuelle Interview mit dem Generalinspekteur der BW anzusehen. Die EU ist sich absolut sicher, dass wenn es Europa nicht schafft in NUR 5 Jahren so weit aufzurüsten, um absolut abschreckend zu sein, dann wird Russland 2030 den Krieg auf EU-Staaten ausweiten. Sollte die Ukraine fallen und von Russland einverleibt werden, wird Russland die militärischen Ressourcen der unterworfenen Ukraine gegen seine nächsten Ziele einsetzen: das Baltikum und damit Mitgliedsstaaten der EU. So wie Hitler Polen und Tschechen für seine Zwecke instrumentalisiert hatte. Kein Land an der Grenze zu Russland hat daran Zweifel, auch die EU-Kommission nicht, auch die alte und neue Bundesregierung nicht, weder die BW noch der MAD, die Polen erst recht nicht, auch nicht die Briten, die Finnen und Schweden auch nicht.


Mit RHM im Zentrum der Rüstungsindustrie will Deutschland in nur 5 Jahren so viel wie möglich aufholen, was mindestens 20 Jahre lang vernachlässigt wurde – und dafür hat Deutschland ein Finanzpaket mitsamt Grundgesetzänderung(!) abgesegnet, das es in dieser Größenordnung noch nie in der Geschichte der BRD gab. Eigentlich ist dieses Thema (zumindest mir) viel zu ernst, um abschließend stumpf auf den Investment-Aspekt einzugehen, aber da wir hier auf einem Finance-Social-Network sind:


JETZT Zweifel an einem Entry bei RHM zu haben, ist gelinde gesagt kurzsichtig. Jeder der sagt, dass all das, was auf RHM zukommt, bereits in diesem 1400er-Kurs „eingepreist“ ist, hat – und ich wiederhole mich – den Schuss nicht gehört und unterschätzt die Ernsthaftigkeit der Lage und die Tragweite der jüngsten Entscheidungen auf der europäischen Führungsebene. $RHM (+0,17 %)
#rheinmetall
#europa
#defense

previw image
16
15 Kommentare

Profilbild
Wie passt das eigentlich zusammen? Auf der einen Seite steht jetzt im GG dass D bis 2045 klimaneutral sein soll. Auf der anderen Seite kaufen wir langfristig Panzer. Laufen die mit Batterie oder Wärmepumpe? Was ist eigentlich aus dem ESG Kriterien der EU und der Anleger geworden?
7
@marda304 ich glaube nicht, dass es an den paar Kilometern liegt, die die Panzer in Friedenszeiten fahren, ob die Klimaneutralität erreicht wird. Und sollten sie wegen eines Krieges mehr benutzt werden, haben wir andere Probleme als Klimaneutralität. Unser Hauptproblem beim Thema Klimaneutralität ist der Verkehrsbereich mit unserer Mal weltweit führenden Automobilindustrie, die jetzt wegen des Verschlafens eines strukturellen Wandels hinterher hinkt und darauf setzt, dass die EU das Verbrenner aus aufschiebt.
5
Profilbild
@marda304 Abschreckung ist wesentlich umweltfreundlicher als ein Krieg.
12
Profilbild
@Helli Laut GG muss sie aber Klimaneutral sein, nicht umweltfreundlich. Ich habe so den Verdacht dass hier das Gesetz wieder hart verbogen wird während beim Bürger hart durchgegriffen wird.
3
Profilbild
@marda304 ist vollkommen irrelevant…
1
Profilbild
@Helli so ist es.
Profilbild
@marda304 Wenn dein Haus mit deiner Familie darin brennt, rufst du dann die Feuerwehr _nicht_, weil der Löschzug einen Dieselmotor hat?
Profilbild
@boz Doch, ich schon, weil ich weiß dass es nicht anders geht. Aber das spielt alles keine Rolle, weil wir per GG verpflichtet sind, klimaneutral zu sein. Da ist es egal, ob Krieg oder Feuer. Die Argumentation ist, dass das alles Peanuts sind, im Vergleich zu einer Brennenden Erde.
Deswegen sag ich ja, für mich passt das alles nicht zusammen.
1
Profilbild
@marda304 Klimaneutral bedeutet erstmal nur, dass die Waage zwischen Kohlenstoffemissionen und der Aufnahme von Kohlenstoff (in welcher Form auch immer) im Gleichgewicht sein muss. Dieses Ziel kann man auch erreichen, wenn man die Armee stärkt. Beispiel: Wenn ich ein altes Kohlekraftwerk abschalte und ein neues Gaskraftwerk in Betrieb nehme, spare ich Emissionen ein. Wenn ich dann noch irgendwo einen, platt gesagt :D, Wald anpflanze, erhöhe ich die Aufnahme (Reduzierung/Speicherung) von Emissionen (wenn auch mit zeitlichem Verzug). Auch die Speicherung von Emissionen in unterirdischen Speichern kann hier gezählt werden .. etc. etc. Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, dass das nun im GG steht und leider wird uns extern aufgezwungen, in die Rüstung zu investieren .. und wenn das nun der Kompromiss ist, dann ist das so.
Profilbild
@marda304 Ha ha. Willkommen in der Politik. Da macht nichts Sinn! Warum werden Bio-Männer (normale Männer und Transfrauen) zum Kriegsdienst einberufen, aber Frauen sind verschont? Hallo? Gleichberechtigung? Einfach alles ist eine Farce und absurd!
Profilbild
@boz Wenn der einen Dieselmotor hat darf die Wehr halt nicht ausrücken und fertig. Ist doch dein Problem, es gibt schon lange vollelektrische Löschzüge in manchen Städten.
Profilbild
Es ist immer gut wenn irgendwelche "Experten" sagen, dass wir unbedingt in 5 Jahren aufgerüstet sein müssen. Die Leute scheinen das Wort Bündnisfall nicht zu kennen und auch sonst wäre ich mit solchen Prophezeiungen vorsichtig. Dieselben Experten wissen immer alles besser...
1
Profilbild
Ich würde in $RHM investieren, wenn sie starten um Drohnen, hochpräzise Raketen und UAV produzieren. Wie der Ukraine-Krieg gezeigt hat, haben schweres Maschinen als Tanken oder Kampfflugzeuge der vierten oder fünften Generation im Krieg keine große Bedeutung mehr.
Profilbild
@Carpe-Diem hier könnte $HAG vielleicht ganz interessant sein. Stellen zwar keine Technologie her dafür trotzdem technik
Profilbild
Ich investiere nicht in Pharmaunternehmen, die irgendwas mit mRNA machen und nicht in die Waffenlobby. Ausnahme könnte evtl. mittelfristig eine Investition in die Tabbakindustrie sein. Das sind aber nur meine persönlichen moralischen Grundsätze. Ich verurteile aber auch niemanden, der sein Geld in Waffenunternehmen steckt. Jeder sollte da seinen eigenen Grundsätzen bei Investitionen folgen. Ich vertrete aber die Meinung, dass jeder Börsenmitspieler sich Grundsätze selbst definieren sollte, nach denen er investiert, um nicht später als "Daytrader" zu enden, der dann sein ganzes Geld "verspielt" hat.
Werde Teil der Community